100 % CPU Ausladtung bei Trackübergang in Mairlist 4.4

Hallo Zusammen, wie unter anderem Topic schonmal erwähnt haben wir seit dem Update auf 4.4 100 % CPU Auslastung, wenn Mairlist die Titel mischt. Das führt teilweise zu Hängern, bzw der Übergang braucht übermässig Zeit obwohl der Track richtig getagt ist. Hat jemand von Euch einen Tipp? Wir haben noch XP. Kann das daran liegen? Anbei 2 Screenshots. Einmal mit Mairlist 4.3 und einmal mit 4.4.

Vielen Dank für Eure Hilfe.


Bildschirmfoto 2015-02-10 um 02.40.21.jpg

Bildschirmfoto 2015-02-10 um 03.36.19.jpg

38% CPU-Auslastung im Leerlauf finde ich per se schon ziemlich hoch. Kommt das nur vom mAirList-Prozess? Irgendwelche Soundprocessing-Plugins laufen? Was ist das für eine CPU?

Während bzw. nach dem Songübergang passieren ja verschiedene Dinge. Zum Beispiel wird ein weiterer Song in der Playlist vorgepuffert. Ob die Ursache dort irgendwo begraben liegt, lässt sich leicht herausfinden, wenn man nur zwei Titel in die Playlist packt - den aktuellen und den nächsten, dann lässt sich nichts weiter vorpuffern.

Danke für die schnelle Antwort. Es ist ein IBM Pentium 4 Dual 2,8. Im Mairlist ist ein Audioproc Broadcaster Proceccor PlugIn verbaut.
Interessant wäre in diesem Falle was sich so signifikant bei der Mairlist 4.4 Routine geändert hat, dass das Programm den Rechner dermassen in die Knie zwingt. Wir hatten das Problem übrigens schonmal bei der 3er Version. Kannst Du Dich erinnern?

Hallo,

das Puffern ist in der Tat das Problem. Wenn sich 2 Titel in der Playlist befinden rennt das Programm problemlos mit 24 % CPU durch. Was ist in diesem Falle die Abhilfe?

Vielen Dank für die Hilfe!

“Puffern” bedeutet unter dem Strich lediglich, dass die Datei schonmal mit der BASS.DLL geöffnet wird. Vorgeher ggf. noch auf die lokale Platte kopiert, je nach Einstellungen des Datei-Managements.

Sind das lokale Files, oder liegen die auf einem Netzlaufwerk?

Die Dateien liegen auf dem Server und werden über das Netzwerk bereit gestellt. Das Datei Management habe ich ausgeschaltet.

Teste doch mal, ob das auch mit Dateien von der lokalen Platte passiert.

Keine Probleme bei lokaler Abfrage. 18 % CPU beim Abspielen. 30 % beim Übergang!

Wie verhält sich die CPU-Auslastung, wenn du (im Windows-Explorer) größere Datenmengen vom Server auf die lokale Platte kopierst?