ich will es kurz machen und nich groß drumrum schreiben… ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues Mischpult zu kaufen… nur möchte ich so eines, was fadestart besitzt… oder faderstartknöpfe(wie beim BEHRINGER DX1000(den ich zurzeit habe, aber nicht mehr benutzen kann da er schon 1. sehr alt und 2. technische probs hat))
Wie wär es mit dem “IMG Stageline MPX-804”, habe ich bei meinem Schulradio auch im Einsatz und bin super zufrieden damit (bei Radio Frankenberg bzw. Timmeyyy ist das doch auch im Einsatz, wenn ich mich nicht Irre). Ich habe damals glaube ich knapp 300Euro bezahlt.
Und hat auch die bekannten Knöpfe zum Playstarten
Wie wär es mit dem “IMG Stageline MPX-804”, habe ich bei meinem Schulradio auch im Einsatz und bin super zufrieden damit (bei Radio Frankenberg bzw. Timmeyyy ist das doch auch im Einsatz, wenn ich mich nicht Irre). Ich habe damals glaube ich knapp 300Euro bezahlt.
Und hat auch die bekannten Knöpfe zum Playstarten
Grüße
Paul[/quote]
My apologies for answering here in English, but I think that a better tip would be die IMG Stageline MMX834, as it has 8 stereo channels (which can also be used for mono-microphone), plus one dedicated DJ mic fader, four faders have faderstart already build in and two faders have a RIAA filter (which I mention as that means that if you don’t have turntables you need to either put a RIAA corrector box in between the connector and the wire, or open the mixer and take the RIAA filter out). But it is still a great mixer and is in your budget of 500
That is really a great mixer. You can find the users manual (GER/ ENG) here: http://www.monacor.de/de/FLE/MMX834.pdf
Some of the features I was looking for:
100mm faders
enough MIC inputs (the only reason why I don’t want DX1000)
8 Stereo inputs are great
Fader starts
The only thing I miss are Aux sends and a clean feed, but Ok it’s a DJ mixer, not a Radio mixer.
nur möchte ich so eines, was fadestart besitzt.... oder faderstartknöpfe
[/quote]
man kann die MUTE taster umfunktionieren, was meinste wo wir als dran sind ;D , das einzige was dann noch Original is is der Name - wenn wir mit dem Pult fertig sind
Nunja, ein Pult kaufen mit dem Wissen, dass es nicht den Vorstellungen entspricht und umgebaut werden muss, halte ich für wenig sinnvoll. Außer man bekommt die Basis für wenige Euros (z.B. gebraucht). Ich werde an meinem DX1000 auch noch einiges modifizieren (Fader mit Faderstart, MonitorMute, Taster mit LEDs, USB-Interface einbauen, …) aber die Basis hat mich genau nix gekostet, das Ding war ein Geschenk.
Neukauf und Umbau ist auch oft unwirtschaftlich, meistens gibt man im Endeffekt für Umbauten und Modifikationen mehr aus als geplant, weshalb oft ein Kauf des passenden Gerätes unterm Strich ähnlich teuer gewesen wäre.