Da ist viel Zeug dabei das man für ein Radiostudio nicht unbedingt braucht (z.B. Mikrofon-Vorverstärker - sowas gehört ins Pult oder extern analog realisiert). Bei dem anerkannt schlechten Ruf von Creative würd ich in dieser Preisklasse auf jeden Fall noch mal nen Hunderter drauflegen und eine Soundscape Mixtreme mit dem entsprechenden Wandler kaufen. Es gibt inzwischen von Soundscape auch TDIF/Analogwandler mit symmetrischen Ein/Ausgängen. Da ist dann wirklich nur das dabei was benötigt wird, die Latenzen bleiben dank DSP-Mischer niedrig und das System läuft bombenstabil (wenn man die Mainboard-Empfehlung des Herstellers beachtet).
aber ich hab die MAYA EX (USB) 5.1 von Audiotrak getestet, welche eigentlich 6 ausgänge hätte. doch diese karte funzt [b]_NICHT_[/b] mit mAirList da der hersteller keine normalen mehrkanal (WDM/DS) mit liefert, und diese auch nicht zu bekommen sind, hier wird lediglich der standard USB treiber von microsoft angeboten. laut hersteller betrifft das ALLE mehrkanal USB teile von Audiotrak. somit nicht zu empfehlen.Ist das aktuell immer noch Stand der Dinge? Oder gibt es einen würgaround?
Ansonsten bitte ich um eine Empfehlung, welche (gute) Soundkarte mit mindestens drei seperat von mAirList ansteuerbaren Kanälen eingesetzt werden kann.
Danke & Gruß, Uli
Ich habe in meinem Setup eine Terratec Phase 28 verbaut. Nach einigem Hin und Her mit den Treibern und Einstellungen klappt alles: mAirList spielt auf vier Stereo-Ausspielern aus (insgesamt also 8 Mono-Kanäle).
Nebenan in einem Rechner steckt eine Inca 88, die auch tut, was sie soll. Hat halt keine symmetrischen Ausgänge, aber wer die nicht zwangsläufig braucht, ist damit m. E. auch gut bedient.