Hallo,
ich entschuldige mich das ich nicht die Suche und auch nicht den Bereich für Scripte durchsucht habe,
aber momentan, habe ich nicht die Zeit dazu zu suchen (s. Singatur).
Deswegen frage ich nun hier im Bereich.
Ich benötige ein Script das immer 10 Minuten vor Halb und vollen Std.
ein Emailpostfach oder FTP server nach einer neuen Datei überprüft und wenn diese vorhande ist
zur genannten Zeit abspielt.
z. B.
[i]NRW-news.mp3 => Halb
Nachrichten.mp3 => zur vollen Std.
nachrichten+NRW-news.mp3 => zur vollen Std.
Presseschau.mp3 => nach 2 Titel
Wochenhoroskope1.mp3 => um 6:10, 8:10, 10:10, 16:10, 18:10, 19:10 von Montag - Mittwoch
Wochenhoroskope2.mp3 => um 6:40, 8:40, 10:40, 16:40, 18:40, 19:40 von Montag - Mittwoch
Eilmeldung.mp3 => sofort abspielen
Das große Problem ist das sich die Dateinamen immer ändern, z.B. NRW-News-10-00uhr.mp3 was
heisst das diese erst ab 10 uhr gesendet werden dürfen, auch gibt es Sperrmeldungen bei der Presseschau
ab 00-00uhr.[/i]
Nochmal kurz was das skript können muss:
Das skrippt soll nachsehen ob in einem Emailpostfach oder auf einem FTP Server neue Dateien
der Vorgaben vorhanden sind und diese dann entsprechend den vorgaben in die Rotation einbauen.
Bin gespannt ob es sowas schon gibt oder ob ma das entsprechend erst schreiben muss.
Nochmals ein Entschuldigung dafür das ich nicht gesucht habe.
Ein fertiges Script kann ich dir nicht anbeiten, aber vielleicht ein paar Gedanken zu dem Thema. Ich hab sowas ähnliches hier im Forum auch noch nicht gesehen.
Muß man das Datum & Zeit der Datei überprüfen oder sind die einfach nicht da wenn es nichts neues gibt?
Per eMail stelle ich mir das schwer vor, aber ftp kann man mit Windows Boardmitteln relativ leicht abfragen.
Die Frage ist wie bringe ich mAirlist dann bei, die Datei zu spielen.
Ich würde da bei den Events ansetzen und darüber die Vorgaben machen WANN etwas gespielt werden soll. Dann für jedes Event eine Abfrage des FTP Servers bauen und die Dateien prüfen, downloaden und abspielen.
Moinsen,
also per events werden die jetzt momentan eingespeist.
aber es muss immer einer alle 30 Min. überprüfen ob was neues da ist.
und mit so einem Script kann man das ganze automatisieren.
und um das gent es bei uns, speziell in den Unmoderierten Zeiten.
Während der Moderierten Zeiten sitz ein Mod im Studio und die automation
kommt von einem Rechner im Serverraum.
Und ja die Dateien liegen auf dem FTP, und nachdem ich jetzt mal
beim Zulieferer nachgefragt habe, ändern sich nur die Bezeichnungen
z.B. Nachrichten_9-00.mp3 dann Nachrichten_10-00.mp3, das muss auch
im script immer berücksichtigt werden, sonst kommen mit einem Schlag
NRW-News anstatt zur halben Std zur vollen Std.
das mit den zeiten kannst du ja mit den variabeln machen, die mairlist zur verfügung stellt.
dann das ftp-verzeichnis als ordner einbinden im windows (müsste doch irgendwie gehen oder?). dann kümmert sich windows um die synchronisation mit dem server.
dann legst du 2 events an, in dem du die dateien (z.B Nachrichten_%h-00.mp3 - ist nur ein beispiel. ich kenne die variabeln nicht auswendig und auch die syntax nicht) abspieltst.
wenn eine datei vorhanden ist, wird sie abgespielt, wenn nicht, erscheint ne kleine meldung im systemlog (schlimm??). - fertig
Naja, das mit dem ftp als lokaler Ordner hatte ich auch überlegt, aber da das nicht gecached wird. Lädst Du warscheinlich zum Zeitpunkt des Abspielens erst dei Datei vom Server. Das währe mir zu unsicher, irgend ein Fehler bei der Übertragung und die News geraten isn Stocken.
die Batch Datei kannst du dann 10minuten vor der Benötigten News Time laufen lassen. Entseder per Windows Scheduler, oder was warscheinlich sinniger ist aus dem mAirlist Events. Damit Du nicht 2 Schedules pflegen mußt.
ShellExecute('c:\bla\deinebatch.cmd');
oder
ShellExecuteHidden('c:\bla\deinebatch.cmd');Dann wird kein Fenster geöffnet und es passiert alles im Hintergrund. Allerdings bekommst Du dann auch keine Fehlermeldungen.
Hallo,
also ich habe jetzt ersteinmal es mit dem direkten laden der news durch die eventlist,
versucht kommt alles zum stottern, da meistens die news zum zeitpunkt der Ausstrahlung aktualisiert werden.
Ich brauche leider ein Skript wo die News 10 Minuten vor der Ausstrahlung abruft und dann pünktlich zur
genannten zeit einbindet, ich bin zurzeit von tag mit jeder stunde Emailabruf beschäftig um die news einbinden
zu können, andere Arbeit bleibt dadurch liegen und verlängert daruch meinen Tag.
Vieleicht ja mal jemand einen Codeschnipsel wo hierfür in Frage kommt, für mich.
LG Jobradio
P.S. Ein weiteres Programm ist auf diesen PC nicht möglich, da sehr schnell überlastet, wenn was nicht Koscha ist.
ich glaube du wirst da nicht um ein externes tool herumkommen. mairlistscript kann nicht eine komplette datei laden, dann x minuten warten, und sie dann in die playlist abfeuern (gut, vielleicht könnte man da schon was hinfrickeln, aber das würde dann auf keinen fall stabiler laufen als der vorschlag von shorty.xs, eher im gegenteil).
aber mit diesem tool von shorty.xs sollte es gehen (du synchronisierst 10 minuten vorher das netzverzeichnis mit deinem lokalen, und mairlist spielt dann das lokale file.
Das schöne an meinem Vorschlag ist ja, dass Du kein zusätzliches Programm brauchst. Die ftp Komponente ist aller Warscheinlichkeit nach schon auf Deinem Rechner. Du mußt sie also einfach nur benutzen.
Kann man auch sehr schön in der Kommandozeile per Hand ausprobieren. Ob das mit dem Download klappt usw.
Man glaubt es kaum aber auch unter Windows kann man mit einer Kommandozeile reichlich zeug (auch Unfug) anstellen. Das beste daran mAirlist kann auch die Kommandozeile bedienen
Command Line Options
--------------------
Start a Session
You can automatically start a session from the command line by quoting the
desired session name. For eg., autoftp "mywebsite" will start a session. Either
it will start straight away or the countdown or detection will commence.
Start a Session Immediately
You can force a countdown or detect session to start immediately by following it
with the /force option. For eg., autoftp “mywebsite” /force.
Start All Sessions
To start all countdown and detect sessions, specify the /start option anywhere
on the command line.
Exit When All Sessions Complete
Normally when a countdown or detect session completes, it returns to countdown
or detect mode. In batch files you want to run them once then exit. Do this
using the /exit option. When all specified sessions have completed, AutoFtp
will exit.
Start Minimised
If you don’t need the application popping up on the screen during command line
operation, add the /hide option to the command line. AutoFtp will appear in
the system tray.
Logging
To create a log of the command line session, add the /log command line option.
Logging is done in memory during the session. When AutoFtp exits, it dumps the
log to autoftp.log in the application directory. The log is pretty much what
you see on the screen.
For eg:
autoftp “mywebsite” /force “backupftpsite” /force “mynewplace” /exit /hide
This example runs the first upload session immediately, the second download
session will also run immediately, the third session will run when it’s
countdown completes or the detect kicks in. Only when the third session has
completed will AutoFtp exit. The application will run minimised.
Remember that daisy chaining is still active when running from the command line.