Skript - einfügen von Jingles

Hallo Miteinander!

Vielleicht hab ihr eine Lösung - und zwar möchte ich das Jingles im Automations betrieb automatisch eingefügt werden (nach jedem Track).
Also wenn ein Song gestartet wird - dass sofort ein Jingle (zufall aus Ordner - wenn möglich nach Tag / Tageszeit (Wochenende jingles usw…) eingefügt wird, aber zuerst geprüft wird, ob es sich um werbung handelt. Sodass die Automation auch automatisch ohne Moderator ablaufen kann (bin ja auch nicht immer zuhause :slight_smile: )

Mein zweites Problem ist - für mein Wohnungs - Radiosender :slight_smile: verwende ich die News eines Senders den Ich per Internetstream empfange - wie kann ich den Stream automatisch von Mairlist abspielen lassen und nach einer gewissen zeit wieder stoppen?

Danke für eure Hilfe,

Thomas

hi,

zu punkt 1: du musst die Pfade aller Tracks kennen, die du einfügen willst…
eine andere möglichkeit gibt es (glaube ich) nicht, da mairlist-script nicht in einen ordner “schauen” kann, um zu gucken was drin is.
wenn es für dich so immernoch geht, dann such ich dir das script raus, was ich mal gemacht hab.

die prüfung nach werbung ist auch kein problem… sofern artist oder titel irgendein wort ist, das immer gleich ist .z.B immer das wort “werbung” drin vorkommt…

zu punkt 2: mit dem event-system… zum startzeitpunkt “stream — stream starten” :wink: , zum stopzeitpunkt “automation — zum nächsten element überblenden”

oder, wenns immer der gleiche stream ist, der immer zur gleichen zeit gestartet wird, dann kann ich/man dafür auch ein script schreiben…

ich/wir brauchen halt mehr informationen, um da was hinzubekommen…

grüße, michi

Hallo Michi,

das mit den Pfaden ist kein Problem - nur brauche ich halt für jede sendung ein eigenes skript (MO-FR 06-10 Morgensendung; 10 - 14 bis 2; 14-19 bis 7; 19 - 6 Allgemein; FR 24:00 - SO 00:00 Weekend) .

Und nun zum Stream - dieser wird immer zur gleichen zeit Gestartet (xx:55:04 -> von 5:55 - 19:55 und enden immer so um 19:58)

Die Adresse des Streams: mms://streamix.tele.net/antenne_vorarlberg_live

Was brauchst du noch für infos?

VIELEN Dank ,

lg
Thomas

hi,

brauchst du jetzt noch eine überprüfunng der files auf “werbung” “jingle” oder ähnliches…?

ansonsten sind das erst mal genug infos… und ich schaue mal, dass ich am WE was zusammen"murkse" ;), wenns nicht vorher schon jemand anderes getan hat…

grüße von edith: hast du icq bzw jabber oder ähnliches?.. dann könnten wir uns da nochmal kurzschliessen :wink: kannst ja mal ne pm schreiben oder adde mich einfach(icq nummer steht unter dem püost, und meine jabber id is flashlighter@downtempo.de)…

grüße, michi

Das Thema mit den Jingles würde mich auch interessieren, bei mir ist allerdings der Stream egal.

Kann man nicht eine Liste von Jingles im Script hinterlegen aus denen dann per zufall (randomized) immer nach 3 Songs oder zu bestimmten Zeiten:

z.B. hh:20, hh:40, hh:00(bzw. nach den Nachrichten um hh:05)

eines eingefügt wird?

Ich komme mit dieser Scriptsprache irgendwie immer noch nicht zurecht. Den logischen Ablauf zu definieren was wann warum passieren soll kriege ich ja noch auf die Reihe aber daraus ein Script bauen… :frowning: ist nciht wirklich mein Ding.

Gruß aus Bünde
Malte

hi,

http://forum.mairlist.de/viewtopic.php?p=9002#9002

dieses script müsste das sein, was du suchst…

grüße, michi

müsste so etwas ähnliches nicht auch mit der musikliste.exe der eldoDB gehen?
Alle Jingles die in Frage kommen in ne eigene Rotation packen. Eine fürs WE und eine für unter der Woche. Die Songs dazwischen, auch in ne Rotation. Ne passende Vorlage basteln. Und so Musiklisten generieren lassen.

Oder hab ich irgendetwas elementares Verrafft? :slight_smile:

hi,

gehen tuts vielleicht schon… ist aber in meinen augen zu umständlich…

hierm mal das script , dsd ich für thomas gemacht habe:

[code]//Stand: august 07, Michael Schäl, radio StHörfunk
//die pfade der scripts sowie die schlüsselwörter für die suche müssen geändert werden.

procedure OnPlayerStart(PlayerControl: IPlayerControl; Item: IPlaylistItem);
var jingleImPlayer:boolean;
i:integer;
aktuelleStunde: integer;

begin
//hier wird geprüft, ob in einem Player werbung oder jingle ist
jingleImPlayer:=false;
for i:=0 to i<CurrentPlaybackControl.GetPlayerCount do begin
if ((pos(‘jingle’, CurrentPlaybackControl.GetPlayer(i).GetItem.GetTitle) <> 0) or (pos(‘werbung’, CurrentPlaybackControl.GetPlayer(i).GetItem.GetTitle) <> 0))then
if (CurrentPlaybackControl.GetPlayer(i).GetState <> PS_PLAYING) then
jingleImPlayer:=true;
end;
aktuelleStunde:= StrToInt(FormatDateTime(‘hh’, now));
if (jingleImPlayer=false) and (CurrentPlaybackControl.GetAutomation) then begin
if (DayOfWeek(now) = 1) or (DayOfWeek(now)=7) then
RunScript(‘C:\wochenende.mls’)
else if (aktuelleStunde>=6) and (aktuelleStunde<=9) then
RunScript(‘C:\morgen.mls’)
else if (aktuelleStunde>=10) and (aktuelleStunde<=13) then
RunScript(‘C:\mittag.mls’)
else if (aktuelleStunde>=14) and (aktuelleStunde<=18) then
RunScript(‘C:\abend.mls’)
end;
end;

begin
end.
[/code]

man muss dann noch 4 andere scripts anlegen, die alles so aussehen:
(eins für morgends, mittags, abends und wochenende.
das obere script führt dann je nach uhrzeit (mo-fr) oder wochentag(sa-so) eins der anderen scripte aus.

[code]{um mehr tracks hinzuzufügen einfach
#1. array erweitern
#2. pfad[id] := ‘pfad’ hinzufügen
#3. bei Random den wert ändern
#5. fertig
}

var i : Integer;
ts: TStringList;
pfad: Array[0…3] of string;
begin
pfad[0] := ‘C:\blabla.mp3’;
pfad[1] := ‘C:\aaa.mp3’;
pfad[2] := ‘C:\bbb.mp3’;
pfad[3] := ‘C:\ccc.mp3’;
i := Random(4);
CurrentPlaylist.InsertFile(0, pfad[i], eaNone);
end.
[/code]

habe es nur kurtz getestet, aber es scheint zu funktionieren.

gibt sicherlich auch einfachere lösungen…

grüße, michi

Hi flashlighter,
vielen Dank, Dein Jingle_automat ist klasse, wie funktioniert das mit der Erweiterung?

[code]
{um mehr tracks hinzuzufügen einfach
#1. array erweitern
#2. pfad[id] := ‘pfad’ hinzufügen
#3. bei Random den wert ändern
#5. fertig
}

var i : Integer;
ts: TStringList;
pfad: Array[0…5] of string;
begin
pfad[0] := ‘C:\blabla.mp3’;
pfad[1] := ‘C:\aaa.mp3’;
pfad[2] := ‘C:\bbb.mp3’;
pfad[3] := ‘C:\ccc.mp3’;
pfad[4] := ‘C:\neu.mp3’;
pfad[5] := ‘C:\neu2.mp3’;
i := Random(4);
CurrentPlaylist.InsertFile(0, pfad[i], eaNone);
end. [/code]

Ist das richtig so, oder muß ich noch etwas ändern?

Habe die Array Angabe auf 5 erweitert und dann 2 neue Pfade angegeben. Ich bin mir sicher ich hab was vergeseen…

Das Teil führe ich per Event zu bestimmten Zeiten aus, klappt super!

Gruß aus Bünde
Malte

hi,

du musst in der 3.letzten zeile den wert auf die anzahl der pfade im array setzen, in deinem fall also 5

, i := Random(5);

grüße, michi

Funktioniert leider nicht mehr bei der neuesten version - gibts eine lösung?

Danke

Was genau funktioniert nicht mehr? Die random-Funktion?

Nein dass die Jingles eingefügt werden.