Sorry, hatte den Thread übersehen. Falls das noch aktuell ist, hier die Erklärung:
Du deklarierst zwar eine Variable vom Typ IPlaybackControl, die ist aber erstmal leer, bis du sie mit einem vernünftigen Wert (also der Referenz auf ein real existierenes PlaybackControl-Object) fütterst. Was du hier nicht tust.
Vermutlich reicht:
begin
if (CurrentPlaybackControl.GetAutomation = true) then
SystemLog('Automation an');
end.
Die Funktion CurrentPlaybackControl gibt das “aktuelle” PlaybackControl-Objekt zurück, also standardmäßig das der ersten Playlist. Wenn du es ganz elegant machen willst, lässt du dann noch den Vergleich mit “= true” weg, der ist überflüssig.
begin
if CurrentPlaybackControl.GetAutomation then
SystemLog('Automation an');
end.