Hallo zusammen, ich glaube ich kann das Problem mit dem Saffire nun etwas konkretisieren:
unter Vista tauchen nach Installation in der Audiogeräteverwaltung zwar die einzelnen Outputpaare 1/2, 3/4 und 5/6 sowie der SPDIF-Ausgang auf, allerdings kein Saffire LE als Lautsprecher, den ich auf Surround bzw. Mehrkanal umstellen kann. Das bedeutet, ich kann die einzelnen Outputpaare in der mAirList-Config bei den Playern als Geräte auswählen, nicht aber das Saffire als Mehrkanalsoundkarte. Demzufolge kann ich dann unter “Lautsprecher” nicht das gewünschte Outputpaar anwählen, sondern nur “default” oder “1/2 vorne”, was sich ja nicht auf das Saffire bezieht.
Ich vermute, dass das der Grund für die auftauchenden Probleme beim anschließenden Abspielen ist.
Wie schaffe ich es nun, dass das Saffire in der Audiogeräteverwaltung so auftaucht, dass ich es als Mehrkanalsoundkarte definieren kann, die man anschließend im mAirList auswählen kann?
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen … bitte bitte, ich bin echt am Verzweifeln gerade … !
Wie sich (siehe hier) herausgestellt hat, ist das “Mehrkanalausgabe erzwingen” in der v.42 kaputt, und zwar dahingehend, dass das mAirList-Konfigurationsprogramm trotzdem nur zwei Kanäle anzeigt. Wenn du aber den richtigen Lautsprecher-Wert von Hand in die devices.ini einträgst, müsste es dennoch gehen.
Es besteht also Hoffnung, dass wir deine Karte in der v.43 wieder ans Rennen kriegen.
vielen herzlichen Dank für Deine Antwort! Leider bin ich noch nicht weitergekommen … tut mir leid, dass ich weiter fragen muss:
Meine Version ist noch 2.1.41.454 - gab’s da das Problem auch schon?
Ich kann auch die devices.ini Datei nicht finden (oder gibt’s die erst ab v4.2)?
Was mich wirklich verunsichert ist, dass in der mAirList-Config entsprechend der Vista-Audiogeräteverwaltung das Saffire LE nur mit den jeweiligen Outputpaaren als GERÄT auftaucht, und nicht soz. als genereller Eintrag. Und für z.B. für “Saffire LE 1/2” die Mehrkanalausgabe erzwingen macht doch nicht wirklich Sinn, oder? Kann das Problem sein, dass man das Saffire in der Vista-Audiogeräteverwaltung irgendwie als Surround-Audiokarte definieren muss? Falls ja weiß ich nicht wie, weil ich dort bei allen Einträgen bezüglich des Saffire nur “Stereo” und sonst nichts auswählen kann. Bei der internen Soundkarte, die dort unter “Lautsprecher” aufgeführt ist, kann ich auch außer “Stereo” auch “5.1 Surround” auswählen, aber die will ich ja nicht verwenden …
Sorry wegen der Umstände, aber ich komm da einfach nicht weiter … Danke!
Hier mal der Stand meines Ausprobierens mit diversen Geräten die ich mir dafür ausgeliehen habe:
WDM:
Das Focusrite Saffire LE scheint sowohl unter XP, als auch unter Vista nicht mit mAirList zu funktionieren weil es im Windows Gerätemanager keinen Eintrag als als Multikanal-Gerät erhält.
Ebenso mit der Presonus Firebox.
Das M-Audio FireWire 1814 funktioniert unter XP, aber nicht unter Vista. Für mehr Ausgänge sollte damit das FireWire 410 auch gehen, da der Treiber für beide Geräte identisch ist
ebenso funktioniert das Echo Audiofire 12 unter XP, aber nicht unter Vista. Auch hier sollte der Rest der Audiofire-Familie (4 und 8) funktionieren, weil ebenfalls identischer Treiber
ASIO:
Mehrkanalausgabe funktioniert nur auf Kanal 1/2, auf allen anderen Fehlermeldungen. Aber das Problem ist ja - wie ich gerade erfahren habe - längst bekannt.