Random Play, Breake`s, titel nicht wiederholen...

Hallo Liebe mAirlist gemeinde,

wir sind noch ein kleiner Radio Sender bzw im aufbau…ich habe bei dem Sender die Technische Leitung übernohmen für unseren streamserver und das einrichten der Pc`S unsere Hobby Modertoren.

nun bin ich auf mAirlist gestossen bzw. eigentlich schon länger, finde aber einige funktion nicht bzw weis nicht wie ich sie einstelle oder ob es überhaupt geht.
Ich habe jetzt zur Zeit Version 2.1.35 Build 410

Folgendes möchte ich machne, mAirlist soll bei mir nachts als Automation laufen und eine playlist spielen da dort keine aufsendung geht…wir haben uns viel mit radio beschäfftigt uns uns eine eigene Sendeuhrertsellt und die dazugehörigen Promos, jingles, drops, opener, betten, images, Brandings usw. erstellt.
Wir fahren HotAC Sendeuhr und diese sagt das immer zu follenstunde ein Shop Opener + Closer läuft, dann soll aum xx:15 der er Jingles und promo Laufen, um xx:30 eine werbetrenner mit zwei BZGA Spots, um xx:45 wieder ein branding, promo oder dergleichen.

Daher die frage ist es möglich mairlist zusagen nehme bitte um xx:15 aus folgendem ordnern eine Jingle und eine drop…unterbreche das laufende programme und danach wieder zurück zur playlist, mAirlist soll sich aber auch merken das er diesen track bzw drop in den nächsten z.B. 240min nicht spielen soll sondner einen anderen aus dem selben ordner…so das eine Rotation entsteht.
Dies soll aber auch mit den Musik datein passieren, Mairlist soll immer den selben ordner abspielen aber im Random/Zufall/Shuffel Prinzip aber merken das er den schon gespeilten titel erst wieder in 240min wieder spielt…sprich es soll endlos laufen.

Derzeit realisiren wir das Mit SamBroadcast, aber ich bin nichtd er freudn von Sam. Ich würde lieber mAirlist nutzen.

Vorab muss ich noch sagen ich habe absolut keine Plan von Scriptings, null und nichtig.
Ich bei dir einen schönen server egal ob Mac Server oder Windows Server aber Scripting habe ich in meiner ganzen zeit noch nie gebraucht.

Noch mal zu erntschuldigung für Schribund gramatikfehler, da ich legasteniker bin sehe ich die meisten fehler nicht.

Ist es möglich das mAirlist auch den Lautsärken unterschiede via Plugin ausgleicht, Sprich mit einem Gate, Compressor, Limiter?

Ich würde mich sehr über die Hilfe Freuen und ihc bin nicht doof und lerne auch sehr schnell bzw habe eine gute auffassungsgabe wenn ich es erklärt bekomme denke ich würd ich scripting auch in den griff bekommen.

Also schon mal ein Dnake schön für diese Tolle Programm, Danke an alle die mitgearbreitet haben daran.

Lieben Gruß
Marc

grüß dich, marc…

also von Haus aus, so von wegen “Out-Of-The-Box” kann mAirlist keine Zufallswiedergabe. Was da mit Scripts möglich ist vermag ich nicht zu sagen, da ich bis jetzt noch nicht wirklich in die Scripting-Materie eingestiegen bin.
Aber ich habe ähnliche dinge schon gehört, da sind auch glaube ich ein paar dran, sowas zu realisieren.
Habt ihr denn jemand, der die Musik plant? Oder wollt ihr rein auf shuffling setzen? Weil wenn jemand plant, dann kann der auch die Jingles und Positioner einplanen. Wenn nämlich alles geshuffled wird, kann es zu so unschönen dingen kommen, dass ein Song nach den ersten 10 Sekunden schon abgebrochen wird, weil jetzt eben ein Jingle mit FixZeit dran ist.
Das ist also möglich. Du kannst Elementen Fix-Zeiten zuordnen, zu denen sie dann auf jeden Fall loslaufen. Aber eben ohne Shuffling, der elemente.
Ich könnte mir eben vorstellen, das ein Shuffling, das auch noch berücksichtigen soll, was schon gespielt wurde in den letzten 2 Stunden, nicht mehr so ganz trivial ist.

Und was die Lautstärkeanpassung angeht hab ihr doch sicher irgend nen Soundprocessor / Multiband-Kompressor / Sendelimiter in der Summe oder vor dem Streamer, der das wieder gradebügelt, oder wie macht ihr das?

grüße

Tja und von Scritings habe ihc genau so wening plan daher suche ich ja hilfe wie cih das mit mairlist realisiren kann.

nein wir haben ja alles via software laufen, spirch auf dem rechner läuft mairlist als audio quelle und der Windows Media Encoder greift das signal von der Soundkarte ab und sendet es raus. Sprich ish müsste es oftware seitig lösen. wüsste abe rnicht mit welchem prog hab da noch nix gefunden. Wir nutzen ja kein Shoutcast oder Icecast Server…dern eine Windows Media Server…grund ist das wir dort videos oder live cam von veranstaltung laufen haben und es mit dem Windows Media Dinst es sich 1000 mal besser als NSV via Shoutcast realisiren lässt da der Windows media encoder wirklich echte 25 Frames senden kann was NSV nicht kann und bild ist besser als NSV.

Aber das ja nicht das Thema…SamBrodcast hat ja Software seitig ein Gate / Expander / Compressor / limmiter integriert was sogar super funzt aber ich würd dies gerne mit mAirlist realisiren. vieleicht auch ein anspron für Torben in den Kommenden version sowas mit einzubauen…ich weiß natürlich auch nicht wie aufwendig die sist für Torben zu programmieren.

gruß
Marc

Nein, sowas habe ich nicht vor einbauen.

Processing muss auf die Sendesumme angewendet werden. mAirList ist aber mehr oder weniger eine Sammlung von einzelnen Playern, die in einem echten Studio noch durch ein Mischpult laufen würden. Es macht keinen Sinn, diese Player einzeln zu bearbeiten. Dadurch verhunzt du dir nur das Summesignal.

Mit SAM lässt sich das nicht vergleichen. SAM schickt sich an, ein komplettes Radiostudio abzubilden, incl. (Software-)Mischpult. Dabei wird das Processing hinter dieser Mischpult-Komponente angewendet. Da mAirList aber keinen solchen Software-Mixer besitzt, sondern das Signal einfach nur “dumm” zur Soundkarte schickt, gibt es keine geeignete Stelle, um einen Processor einzubauen.

Es gibt hier Leute, die mit Simplecast arbeiten, und vor das Simplecast irgendein Processing-Plugin gehängt haben. DA ist die richtige Stelle. Nirgendwo anders.