Nachdem ich für ca. 500 Tracks Ramps editiert habe, dann den Desktop UND die Playlist gespeichert habe, ist alles flöten gegangen, also die Ramp-Zeiten sind nach einem Neustart des Programmes und dem Laden des Desktops nicht mehr da. Auch nach einem nachträglichen Laden der Playlist hat sich nix geändert.
An sich müssten die in den Playlist- bzw. Desktop-Dateien mitgespeichert werden. Öffne die Dateien mal im Texteditor und schau, ob du die Ramp-Werte entdeckst. (Das ist XML, also sehr leicht zu lesen und zu verstehen.)
Weiterhin hast du die Möglichkeit, nach dem Taggen die Werte entweder im (ID3-)Tag oder in einer sogenannten MMD-Datei abzulegen. Dafür gibt es entsprechende Buttons im Eigenschaften-Dialog und auch im PFL-Dialog (sofern bei den Player-GUI-Optionen aktiviert).
Toll… Dann hätte ich gleich die näxte Frage (konnte im Forum bis jetzt nicht fündig werden): Welche außer der in Bälde verfügbaren mAirList-eigenen Datenbank würde das leisten und wo kriege ich die her???
Nabend Scratti, ;D
na ich kenne das nur bei eldoDB,
ob es die RadioDB kann weis ich nicht,
habe ich noch nicht so richtig zum laufen gebracht,
heisst komme noch nicht ins Kontrollmenue rein.
Nein, mit iTunes geht das nicht. Insofern ist iTunes keine vollwertige Datenbankanbindung, sondern lediglich eine bequeme Möglichkeit, auf ein vorhandenes Musikarchiv zurückzugreifen (falls man iTunes bereits verwendet).