OK, da müssen die mAirlist Script Gurus ran. Da bin ich leider nicht der richtige.
Das Script müsste die Playliste nach dem nächsten (nicht das aktuelle) Element vom Typ Musik durchsuchen und immer dann getriggert werden, wen entweder eine neue Playliste geladen wird oder ein Player startet.
Das gefunde Element dann in die Text Datei schreiben, anstatt dass das die Logging Funktion übernimmt.
Hier: Vollautomatische Ausspielung von Wiederholungen und Vorproduzierten Sendungen hatten wir schon mal was ähnliches. Es wird die Playliste nach einem Element vom Typ Sendung durchsucht. Das geht in die richtige Richtung aber es wird nur beim laden einer Playliste getriggert. Hier allerdings beschränkt auf 3 Elmente.
BZW. jetzt wo ich gerade hier schreibe, Du brauchst ja gar keine Automatik, Du willst das ja auf einen Button legen. Dann passt das Script doch ziemlich gut.
Also noch mal:
Das Script muss die aktuelle Playliste durchsuchen und ausgehend vom aktuellen Eintrag, den nächsten vom Typ Musik finden und in die Log-Datei schreiben.
Trigger erfolgt per Bildschirm Objekt Button/ Zugeordneter Fernsteuerung.