Das sollte nicht vorkommen, wenn alle Titel ordentlich getagged sind.*
Der Mini-Scheduler beschützt dich vor so Sauereien.
Vor allem, weil der Mini-Scheduler auch noch zwischen “Track” und “Titel” unterschieden kann.
Bitte was?
Na gut:
Streng genommen steigt die Auswahlhäufigkeit schon, weil ja nicht alle Titel in ihrer Häufigkeit gleich gewichtet sind. So als ob im Ziehungsgerät für das Lotto von einer Zahl mehr Kugeln drin wären als von den anderen. Aber letztlich hat das auch ein wenig mit der Größe (aka Anzahl der Elemente im Ordner) des entsprechenden Ordners zu tun.
Kannst du diese Gleichgewichtung denn auch in Bezug auf die Interpreten gewährleisten?
Was passiert, wenn du mehr Titel von Wham! als von Limahl hast? Was ist mit Michael Jackson?
Wie gehst du mit One-Hit-Wondern im '80er Ordner um?
*
Bei Rechtschreibfälrn kann natürlich auch der Mini-Scheduler nichts mehr retten.