Hi,
@Torben:
Ich würde vorschlagen das ab der nächsten Version im Menü der “On-The-Fly” - Datenbank ein Button ist der heißt “Einlesen” .
Denn die DB ließt die Titel nicht vorher ein bis man den Haken bei “bei jedem Programmstart aktuallisieren” macht.
Deswegen würde ich dieses begrüßen.
Eventuell wäre auch eine Statusleiste vom Vorteil, damit man sieht wann alle Titel eingelesen sind.
MFG - und ein frohes neues Jahr
Das ist aus verschiedenen Gründen nicht sinnvoll bzw. gar nicht möglich.
“Normale” Datenbanken (eldoDB, radioDB, iTunes, …) bringen ja eine spezielle Verwaltungssoftware mit, mit der Titel eingelesen und gepflegt sind. Daher enthält mAirList selbst keinerlei “Verwaltungstools” für irgendwelche Datenbanken, keine Fortschrittsbalken für Verwaltungsaufgaben usw.
Die OTF-Datenbank ist ein spezieller Fall. Sie ist so konzipiert, dass sie keine Verwaltungssoftware braucht, weil alles im Hintergrund automatisch passiert. Daher “on the fly”. Für mAirList ist die OTF-Datenbank aber eine ganz normale Datenbank.
Aber sei beruhigt, demnächst gibt es die mAirListDB Lite, die die OTF-Datenbanken gut ersetzen wird.
Ach ja: Wenn du eine OTF-Datenbank im laufenden Betrieb aktualisieren willst, ohne mAirList neu zu starten, dann kannst du einfach über den Datenbankbrowser -> rechte Maustaste -> Verbindung trennen die Datenbank deaktivieren und danach auf dem gleichen Weg gleich wieder aktivieren. Dann findet auch ein Rescan statt.
Hi,
ich nochmal zu der DB.
Wollte mal fragen wie es denn aussieht wenn die Titel eingelesen werden.
Denn bei mir wenn ich auf “Verbindung-Testen” Klicke bleibt das Konfigprogramm stehen. (Kann es aber verschieben).
Wenn ich aber nun den Taskmanager öffne steht dort (“keine Rückmeldung”). Wie muss das Programm denn aussehen, damit ich sehe das Titel eingelesen werden? Denn sogar nach 2 Stunden waren noch nicht alle Titel in der DB. Wie lange dauert denn das?
MFG
Das kommt darauf an, wie viele Titel es sind, und ob du Auto Cue eingeschaltet hast (wenn ja, dann dauert es wesentlich länger).
Nimm doch mal genau 100 Titel, zieh sie aus dem Explorer in mAirList und stoppe die Zeit. Dann kannst du ausrechnen, wie lange das erstmalige Einlesen dauern wird.
Achso ich wusste ja nicht das die DB gleich die Cue-Punkte setzt.
Meinst du mit “Autocue - Ein” generell bei Config bei “Verschiedenes” oder dort wo man die Ordner für die OTF-DB einstellen muss ?
Egal aber danke ich versuche es gleich…warte da halt eben
Thanks & MFG
Das ist die globale “Cuepunkte automatisch bestimmen”-Einstellung.
Und wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Bei Datenbanken ist es generell so, dass die Cuepunkte (wenn gewünscht) automatisch ermittelt werden zu dem Zeitpunkt, wo die Titel in die Datenbank importiert werden, nicht erst dann, wenn du den Titel von der Datenbank in mAirList reinziehst.
Achso OK.
Danke für die schnellen Antworten !!! ;D !!!
Habe gerade in den Einstellungen die Funktion “Hook-Opener” entdeckt…wie geil is das denn
MFG
Hi nochmal ich zu diesem Thema,
Ich habe eine Frage. Warum kann man , wenn ich aus der OTF-DB etwas in die Playliste hinzufüge in PFL etwas in die DB speichern (also der “Datenbank” Button ist aktiv), aber wenn ich in der DB gesucht habe und in die Playliste gezogen habe in PFL nichts speichern? (also der DB Button ist deaktiviert .) ??
Warum? Das is ziemlich schade !! :-[
PS: Meine Titel habe ich gestern nach 3 Stunden doch fertig einlesen lassen. ;D
MFG
Ist ein Bug, behoben in v.43. Danke!
DANKE !!!
Ähm mal so ne Frage (wie immer) wann ist denn mit der neuen Version zu rechnen?
Guten Rutsch !!
MFG
Demnächst.