MixDown in mp3 ?

Danke für die Rückmeldung.

Dass der “normale” Titel des Elements mitgeloggt wird, lässt sich leider nicht vermeiden. Daher am besten dafür sorgen, dass frühzeitig eine Track-Markierung kommt.

Den Element-Filter für die Cuesheets konnte ich bislang nicht einbauen. Ich kann auch nicht versprechen, dass das bis zur v3.1.0 noch was wird.

ok, dann weiss ich bescheid und bin ersteinmal zufrieden,
dann wird der Titel eben heissen:
Radio4Players - Klassik
und dann taucht ja eh gleich der erste track auf,
mit dem manuellen entfernen der cue info (Moderation) kann ich auch gut leben im mom.

vielen dank

Ich habe gerade Build 747 hochgeladen, dort kann man nun auswählen, welche Elementtypen ins Cue-Sheet mit aufgenommen werden sollen. Wird direkt zusammen mit der Auswahl des Profils gemacht, und mAirList merkt sich die Auswahl auch in der preferences.ini.

hmm, hab das grad mal versucht, finde da keine optionen.
also
Module / Mixdown / neues profil /

da hat sich bei mir nix geändert an möglichkeiten.

Nein, ich meine den Dialog, wo du den Mixdown startest.

gefunden, getest, und für sehr schick befunden. gute arbeit.
nun nur noch den ollen dateinamen aus dem logging bekommen, und es ist perfect.
und ja, ich übe mich in geduld. *gg

Hallo,
ich habe soeben mal nen Mixdown einer Playlist gemacht, welche mit einem Jingle beginnt.
Um di eJingle nicht im Shoutcast angezeigt zu bekommen, hab ich NUR Musik angehakt.
Spiele ich die erzeugte wave einfach ab, ist alles zu hören.
Starte ich die cue datei mit dem VLC beginnt es mit dem ersten MusikTrack.
Ein Blick per texteditor in die Cue zeigte das Problem. Startzeit war nicht 00:00:00 sondern 00:00:23.

Nachdem ich das manuell geändert hatte war auch das Startjingle zu hören.
Gibts da ne Abehilf, Torben ?

Beste Grüße

Nachsatz:
Desweiteren hab ich folgendes Problem:
Erstelle ich ein Mixdown (egal ob wave oder mp3) dann kommt es zu soundunterbrechungen in den jingles wenn ich die datei über die cue datei abspiele im VLC. Spiele ich aber die reine mp3 (ohne cue) ab, dann läufts durch. müsste also etwas mit den cues zu tun haben, und damit dass es als jingle markiert wurde.
Würde hier auch mal beides hochladen, is aber zu gross :frowning:

Durch das Entfernen des Hakens bei “Jingle” hast du ja explizit gewünscht, dass die Jingles nicht in der Cue-Datei auftauchen. Natürlich sind sie in der Audiodatei trotzdem zu hören - und wenn der Mixdown mit einem (nicht in der Cue-Datei erwähnten) Jingle beginnt, dann ist der erste Eintrag im Cuesheet natürlich nicht bei 00:00:00 sondern später, in deinem Fall bei 00:00:23 - halt da, wo das erste Musikstück beginnt.

Insofern verhält sich mAirList korrekt. Natürlich ist es trotzdem blöd, dass VLC beim Starten des Cue-Sheets sofort zum ersten Eintrag springt und nicht etwa von vorne abspielt. Was wäre deiner Meinung nach eine geeignete Lösung für das Problem?

Die Unterbrechungen beim Abspielen in VLC kann ich hier nicht nachvollziehen. Läuft alles brav durch.

Wenn ich an der Stelle mal einhaken darf:

Zum Beispiel, indem an der Stelle ein Vermerk mit dem Inhalt “” gesetzt wird - sprich: Da ist was, aber ich zeig’s nicht. Alternativ könnte da auch der Name der Sendung oder des Radios übertragen werden als Platzhalter für Elemente, die zwar gespielt werden, aber keinen Tag aussenden sollen. So eine Art frei definierbarer Auto-Text (ohne dass man jetzt alle Jingles umtaggen muss).

Ein Vögelchen hat mir dazu mal folgenden Denkanstoß gezwitschert:

Vielleicht wäre eine Funktion der Art "wenn x Sekunden lang kein Player läuft, dann folgenden Text anzeigen" sinnvoll.
Da sollte man wirklich mal drüber nachdenken - und das in den Mixdown mit einbauen. Als Alternative: Wenn ein Element läuft, das keinen Tag aussenden soll, dann den Auto-Text schreiben und senden. Dann gibt es auch lauter sinnvoll gefüllte Cue-Punkte. Geht das?

hm, wie gesagt, im moment händel ich das manuell, durch editieren der cue.datei (setzen der start.cue auf 00:00:00)
mir würde es völlig reichen, wenn der start.cue.punkt grundsätzlich bei 00:00:00 gesetzt werden könnte.

Die Unterbrechungen beim Abspielen in VLC kann ich hier nicht nachvollziehen. Läuft alles brav durch.

hmm, das man doof, weil ich hab nun di esituation, dass es manchal sauber durchläuft, und manchmal eben nicht.
kann ich irgendwelche treiber ersetzen ?
wenn ja , welche ?

Das ist in meinen Augen keine sinnvolle Lösung. Stell dir mal folgendes vor: Die Sendung beginnt mit einem Jingle, dann eine (aufgezeichnete) Moderation, ein längerer Wortbeitrag, dann wieder eine Moderation, erst dann das erste Musikstück, vielleicht erst nach 10 Minuten.

Wenn jetzt in der Cue-Datei schon bei 00:00:00 das Musikstück stehen würde, wäre das sehr falsch.

Die Idee von Uli mit “Standardtexten”, die ausgelassene Elemente ersetzen, finde ich da schon besser. Leider gibt die derzeitige Implementierung das nicht her.

hmm, das man doof, weil ich hab nun di esituation, dass es manchal sauber durchläuft, und manchmal eben nicht. kann ich irgendwelche treiber ersetzen ? wenn ja , welche ?

Wenn die Audiodatei sich ohne Cue-Sheet problemlos abspielen lässt, und VLC nur unter Zuhilfenahme des Cuesheets komische Aussetzer hat, dann liegt wohl am ehesten ein Problem von VLC vor.

Hallo,
hat sich irgendetwas geändert mit dem mixdown ?

bekomme nur noch 128er mp3’s hin.

mein eintrag in der mixdowneinstellung:

lame.exe -m s -b 320 -cbr - “$FILENAME”