Mal eine frage bitte um eure meinungen. Was haltet ihr vom Ub1222FX Pro von behringer in zusammenhang mit mairlist? Ja ich weiss es ist uralt.
Huhu @Torben, bitte nach “Hardware” verschieben. Danke. :
Abstand. ;D
Na gut, Versuch einer halbwegs neutralen Antwort:
Es verfügt über die wesentlichen Elemente für den Betrieb mit mAirList. Von der Anzahl der Kanäle her ist es okay.
Obwohl ich mich normalerweise relativ schnell auf fremden analogen Pulten einfuchse, finde ich dieses Modell komplett überfrachtet, fummelig und von der Bedienung her unpraktisch. Da sind Funktionen drin, die Du im Heimstudio vermutlich nie brauchen wirst - es sei denn, Du bist ein albernes Spielkind (aber dann bräuchtest Du auch keine ernst zu nehmende Software wie mAirList). Ich finde, dass man da 'ne Menge Zeug für Alleinunterhalter in Kneipen etc. (oder so) verbaut hat, aber als Arbeitserleichterung im Webcast sehe ich das Teil nicht. Viel zu viel überflüssiger Schrott drin, der nur im Weg ist und ablenkt.
Generell bin ich - bis auf ganz wenige Ausnahmen - kein Freund von Behringer-Kram. Das hat nicht zuletzt mit den eher grenzwertigen Mikrofonvorverstärkern zu tun und der nachlassenden Qualität gerade bei solchen Produkten. Die geben sich einfach keine Mühe mehr.
Meiner Meinung nach solltest Du das, mit Hinblick auf die Zukunft, berücksichtigen, bevor Du Geld verbrennst, was Dir hinterher fehlt.
Vielen dank für deine antwort…welches würdest du empfehlen?
Na vom Ohringer zur Webstation, das klingt ja mal so richtig durchdacht. Bleibt die Frage, warum sonnyblack da nicht schon von Anfang an drauf gekommen ist … :
Sei’s drum.
[ol][li]So pauschal mache ich das nicht. Ein Grundsatz, den ich mir aus der Mikrofon-Beratung mitgenommen habe. Da wird fast noch mehr Schindluder getrieben (dicht gefolgt von der Podcast-Szene).[/li]
[li]In einem Board / Forum ist das etwas schwierig, weil der Betreiber da immer irgendwie mit drin hängt. Man kann natürlich von eigenen Erfahrungen und Einschätzungen berichten, aber eine Kaufempfehlung ist dann doch schon etwas anderes.[/li]
[li]Es gibt zu viele Parameter, die da eine Rolle spielen. Es soll ja schließlich DEIN Arbeitsgerät sein und nicht meins. Also muss man erst mal DEINE Bedürfnisse, Möglichkeiten und Grenzen erforschen, bevor man auch nur ansatzweise in eine Beratung einsteigt.[/li]
[li]Über einen anderen Kommunikationskanal kann man mit mir da gerne tiefer einsteigen, aber so öffentlich geht das - erfahrungsgemäß - meistens schief. Ich bin da mittlerweile eher vorsichtig, stehe im Hintergrund aber bei ernsthaftem Interesse gerne zur Verfügung. Wie Du mit mehr oder minder qualifizierten und nicht auf Deine Verhältnisse abgestimmten Schnellschüssen umgehst, überlasse ich allerdings Dir. Ist ja schließlich Dein Geld.[/li][/ol]