Mairlist stürzt bei diversen Songs ab

Hallo,

hab ein kleines-größeres Problem. Bei manchen, scheinbar intakten Songs stürzt Mairlist einfach ab. Also auch beim nächsten Versuch den gleichen Song ab zu spielen. Es kommt ein dauerhaftes digitales “tröten” und es ist Feierabend (die üblichen Anzeigen unter windows XP: Problembericht senden, etc.) Habe ich das Programm falsch installiert? Mairlist ist ja eigentlich sehr stabil. Weiß jemand warum es gerade bei mir solche Sachen macht? Vielen Dank und Viele Grüße

gehn wir es anders an: könntest du uns mal verraten bei welchen songs mAirList pfeifen geht? und am besten eines der Fles hochladn damit andere versuchen können es bei sich abzuspielen. Denn wie man mAirLit falsch installieren könnte, weiß ich im Moment nicht!

LG Detlef

Der Witz ist: ich habe noch eine zweite Mairlistinstanz auf einem nahezu gleichen Rechner laufen und da gehen die Songs einwandfrei. Der einzige Unterschied zwischen den Geräten ist die Soundkarte. Der “Abstürzende” hat zusätzlich zur Standardkarte eine Multi I/O Karte mit 8 Kanälen. Kann das evtl. an der Karte im Zusammenspiel mit Mairlist liegen? eigentlich unwahrscheinlich, oder? LG ::slight_smile:

unwahrschinlich, ja! vor allem da mAirList nur bei bestimmeten songs abstürzt. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen dass bestimmte Akkorde einer Gitarre deine Soundkarte überforden ;D

installiere mAirList sonst mal nicht sondern nutze die Version im Zip-Archiv.

Hi,

hab den Audiotreiber von BASS ASIO auf Hardware Mix umgestellt. Jetzt ist das Problem behoben. Dafür macht mir der Player manchmal beim Starten der Songs nen kleinen Dropout rein. Woran kann das liegen? Grüße

Hi,
habe heute beim “spielen” das gleiche Phänomen gehabt wie die Plattenschubse.
Hatte auch alles auf ASIO stehen.
Nachdem ich jetzt den FX-Sound aus dem Cartwall gespielt habe hatte Mairlist die unschöne Angewohnheit abzustürzen. War mit dem FX-Sound reproduzierbar.
Habe einen anderen probiert, der folgendes zur Folge hatte: Mairlist stürzte zwar nicht ab (was ja schon mal die richtige Richtung war) aber ich bekam jetzt beim laden eines Player die Fehlermeldung das ich eine Accessviolation habe.
Also hier geschaut und dementsprechend wie die Plattenschubse alles auf Hardware mixing umgestellt.
Jetzt ist es wie folgt:
Die FX-Sounds laufen wunderbar in der Cartwall.
Auch die Player spielen wunderbar.
Wenn ich jetzt aber nochmal was aus der Cartwall abspielen will so habe ich gleiches wie in einem anderen Thread, nämlich das der Cartplayer nicht läuft obwohl gestartet. (Zeit bleibt stehen und überhaupt). Als Trost habe ich aber immerhin noch das der FX-Sound ins Logging geschrieben wurde (sollte er zwar nicht, aber das ist eine andere Sache).

Habe es mehrmals getestet (mit Sounds wo ich wusste das die dieses Problem aufzeigen) und es trat jedesmal das gleiche auf.

Vielleicht hängen diese beiden Probleme irgendwie zusammen…

MFG

Peter

Nachtrag:
Habe jetzt mal weiter gespielt und dabei folgendes festgestellt:
Lade ich die Cartwall voll (inkl. einen der Problemsounds) so kann ich die Cartwall solange nutzen (inkl dem Sound) bis ich anschließend einen Player nutze. Danach habe ich das Problem mit der Cartwall.
Andersherum funktioniert es aber genauso… Ich kann die ganzen Sounds ohne Probleme durch die 3 Player jagen und alles läuft. Sobald ich jetzt einmal die Cartwall nutze haben sich die Player erledigt. (Straten zwar, aber laufen nicht)
Leider bekomme ich bei der Einstellung mit dem Hardwaremixing keine weitere Fehlermeldung (gibt es da nicht iwie ein Tool zum debuggen / loggen? Hatte da mal irgendwo was gelesen).

Anmerkung: Wenn mir die Cartwall “hängengeblieben” ist konnte ich diese ein einziges mal nach starten eines CP’s durch einen Linksklick in dem entsprechenden Fenster reaktivieren. Aber eben nur einmal. Auch dieses wurde 3x nach Prog.neustart getestet und konnte reproduziert werden.

Vielleicht hilft diese Info irgendwie…

Noch ein Nachtrag:
Der vermeidliche Aufhänger der Player ist mal genauer betrachtet worden. Drauf gestoßen weil ich die Diner einach aktiviert ließ und was zu essen suchte.
Nach ca. 60 bis 90 Sekunden erwachen die Player wieder zum leben und spielen auch brav ab. Wenn man die ganzen Szenarien wiederholt so passiert auch dies immer nach dem gleichen Schema.
Habe versucht ein “erwachen” zu erzwingen indem ich mich mal bei dem hängenden Player durch die Menüs der rechten Taste klickte. Dies führte aber zu keiner Änderung / Beschleunigung

Hi Peter,

das Problem hatte ich auch. die einfache Lösung: Auf Hardware Mixing habe ich die Möglichkeit meine Outs einzeln zu assignen oder ein Multi zu benutzen. Wenn ich die Outs einzeln verwende geht bei mir nichts mehr. Deswegen habe ich auf Multi und steuere dann bei den Lautsprechereinstellungen meine einzelnen Outs an, dann gehts. Ich hab aber immernoch teilweise diese Dropouts beim Songstart… Und ich weiß nicht warum… Grüße

Meine Dropouts haben irgendetwas mit der grafischen Oberfläche zu tun… Aber was? Absolut keinen Dunst…

Problem behoben!! Die Grafikkarte war zu langsam, frass zu viel Systemressourcen. Gewusst wie, und ich hab mir die Nächte um die Ohren geschlagen… :frowning: