endlich hat mAirList auch den Weg in die ARD-Aussprachedatenbank gefunden - nachdem ich heute feststellen musste, dass der Name unterschiedlich ausgesprochen wird und nicht in der ADB stand .
Im übrigen kann man es sich ja auch anhören im Programm - beim testen der Audiokanäle in der config.
Aber als ich heute m 'ɛːrlɪst hörte, bin ich der Sache mal nachgegangen.
Die Variante ohne das abgesetzte “M” ist übrigens die offizielle. Wobei ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe, dass manche es so aussprechen.
Wer die Anekdote zur Herkunft des Namens nicht kennt: Wir hatten damals bei eldoradio eine Software namens “Airlist”; ich wollte eine neue programmieren, die mehr kann, also “mehr-List” -> mAirList. Haha.
Geniale Sache. Dann hab ichs bisher ja immer richtig ausgesprochen. @Torben… Mich würde mal interessieren wie du dich gegen die Software Piraterie schützt. Durch den Lizenz Manager ist es ja schier unmöglich die Software illegal zu nutzen oder gibt es dennoch Freaks die sowas schaffen?