Hi zusammen
ich versuche nun schon seid einigen Tagen mit dem Programm klar zu kommen aber irgendwie klappt das nicht so wie ich mir das denke javascript:void(0); Wenn ich das Programm starte heisst es als erstes das keine Audio Wiedergabe möglich ist. ( Der gegenwertig installierte Soundkartentreiber unterstützt keinen Direct Sound-Eingangsanschluss.javascript:void(0); Audioaufnahmen sind somit nicht möglich. Nächste Anzeige die nach ca 30 sec kommt ist The application seems to be frozen.javascript:void(0) Tja was soll ich sagen nix geht und ich weiss nicht weiter. Wer kann mir da eventuell weiter helfen? Ich versuche mit mAirList folgendes auf die Beine zu stellen. Ich würde gern die Player nutzen und das ganze per Maya Soundkarte an einen Mixer zu schicken. Dort laufen noch ein zwei andere Geräte auf wie die Micro´s. Die STereo Summe vom Mixer soll nun per Maya Soundkarte wieder zurück in mAirList um das ganze dann von dort aus per Shoutcast an meinen Server zu schicken. Würde auch gern die errechnete Uhrzeit an welchem die einzelnen Lieder anlaufen würden angezeigt bekommen. Wie und was brauch ich dafür. Hat ein Spezi wie ihr es hier alle seid eventuell mal Lust und Zeit mir und den Kids die wir gern auf dieses Programm loslassen wollen auf die Beine zu helfen damit auch alles vernünftig läuft??javascript:void(0);javascript:void(0);? Ich würde mich freuen wenn das klappen würde javascript:void(0);auch gern privat oder dann auch per Tele oder sonstwas hauptsache wir können gemeinsam weiter kommen. Danke schonmal im Vorfeld und nen schönen Abend noch
Gruß MAlte
In dem “The application seems to be frozen”-Dialog gibt es einen Button “Details”. Dort gelangst du zu einem weiteren Dialog, aus dem heraus du einen Bugreport schicken kannst. Tu das bitte. Danach kann ich näheres sagen, an welcher Stelle es hängt.
Wie kommt eigentlich dieses “javascript:void(0)” in deinen Text?
Also dieses Javaskript kommt durch das einfügen der einzelnen Smilies die ich hier gefunden habe. warum er es dann so darstellt weiss ich leider auch nicht. Vielleicht liegt es an meinen Einstellungen von Java auf dem Rechner. Damit ist Gott sei dank bald Schluss bin nämlich grad auf der Suche nach einem neuen Lappi mit Windows 7 hab die Nase von Vista voll. So hab die Details als Screen shot mal fertig gemacht. Nur wie siehts mit dem anderen Problem aus kann mir da jemand was zu sagen???
Gruß Malte
Danke für den Bugreport. Wie ich schon vermutet habe, hängt mAirList bei der Initialisierung der ASIO-Soundkarten. Solche Fälle hatten wir schon mehrfach - meist waren irgendwelche Treiberreste von längst deinstallieren Soundkarten schuld.
Insbesondere fällt mir diese Datei hier auf:
05a40000 asiodxfd.dll 1.0.1.2 c:\program files\steinberg\asio
Weiß jemand, was das ist? EIne Art Loopback-Treiber?
der besagte Software Auszug den du da eben angeschrieben hast den von Steinberg mein ich, der bezieht sich auf eine Software die ich ständig brauche für Livemixes und abmischen von Bands. Und zwar ist das eine Treiber vom Cue BAse auf das kann ich leider nicht verzichten. Kann man da was machen damit dann beides auf diesem REchner läuft???
Gruß MAlte
Öffne die mAirList-Konfigurationsdatei “devices.ini” (im config-Ordner) in einem Texteditor und füge die folgenden Zeilen hinzu:
[IgnoreDevice]
BASSASIO:0=on
Damit wird mAirList angewiesen, die erste ASIO-fähige Soundkarte komplett zu ignorieren und nicht zu versuchen, sie zu initialisieren.
Wenn es dann immernoch nicht geht (kann ja sein, dass der “kaputte” Treiber gar nicht der erste ist), füge weitere Zeilen mit “BASSASIO:1”, “BASSASIO:2” usw. hinzu.
Hallo Torben
leider kann ich die angegebenen Textteile nicht einfügen ich habe wieso auch immer den devise oder so ähnlich wurde er geschrieben Bereich im Config Ordner nicht. Kann es sein das ich durch das installieren des Cue Base alles mögliche durcheinander gebracht habe? Und das sich die beiden Programme nicht miteinander vertragen? Ich habe auf meinem Desktop einen Ordner mit mAirList YAVA was ist denn das eigentlich? da steht nur eine Textdatei drin.
Gruss MAlte
Die Datei devices.ini findest du im config-Ordner, unterhalb deines mAirList-Programmordners (denn soweit ich weiß, hast du ja mAirList per Zip-Datei auf dem Desktop “installiert”).
Wenn die Datei noch nicht vorhanden ist, musst du sie anlegen. Windows-Texteditor, “Speichern unter”.
“mAirList Java” ist bzw. war der Name eines Tools (nicht von mir) zum Titelupdate eines Shoutcast-Servers. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
HAbe nach sehr viel suchen und unendlichem gespiele nun die passende Datei gefunden und alles dort eingefügt und siehe da es klappt. Danke also erstmal dafür Torben. Wie kann es jetzt weitergehen? Welches Script brauche ich damit mAirList ordentlich als System funzt? Kann mir da einer nen paar Tipps geben? Auch wie ich es hinbekomme die original Uhrzeit mit ins System einzuspielen um dann in der Playlist zu sehen ah ja um so und soviel Uhr fängt der und der TZitel an.
Danke schonmal vorab für eure Hilfe
Die besten Grüße
Malte
Ein Script? Wofür brauchst du ein Script? mAirList funktioniert auch ohne Scripts wunderbar “als System” (wenn man nichts Hochspezielles vorhat). Ist doch kein SAM
Wegen der Zeitanzeige, schau bei den Playlist-Optionen:
[ul][li]Backtiming fortlaufend aktualisieren, solange kein Player aktiv ist[/li][/ul]
Und bei den Playlist-GUI-Optionen:
[ul][li]Backtiming-Anzeige[/li][/ul]
danke dir das ist genau das was ich suchte. Und bin echt froh das es kein SAM ist und ich nicht auf Scripte ohne Ende angewiesen bin. Sag mal damit dann immer zur vollen Stunde die News laufen und zur halben Stunde das Wetter als Beispiel reinspringt kann man das über die Eventgeschichte programieren so das er immer zur passenden Uhrzeit die jeweiligen Sachen einspielt egal wie weit er bei dem davorigen Lied ist und dies dann an dieser Stelle ausfadet und dem Wetter zum Beispiel einfach nen neues anfängt ohne das ich da immer neben stehen muss? Weil man muss ja auch mal arbeiten und sitzt ja jetzt nicht 24 Stunden vorm REchner.
Gruß MAlte
Normalerweise richtet man sich dazu eine mAirListDB ein und betreibt Musikplanung mit dem Mini Scheduler.
ok das werd ich mal angehen und versuchen sobald ich damit nicht weiter komme melde ich mich hier sofort wieder danke erstmal bis später dann.
Gruss MAlte