Mairlist DB Suche während der Sendung sehr langsam

Das hört sich gut an mit der konfigurierbaren Limitierung.
Hat den Vorteil, das wenn man in Ruhe eine PL erstellt man ja genug Zeit hat und schon mal ein paar Sekunden in Kauf nehmen kann (also ohne Limit).
Sehr Nachteilig würde ich die Limitierung aber bei einer Sendung sehen.
Nach welchen Kriterium willst du denn da begrenzen? Als Beispiel die ersten 100? Dann kannst du davon ausgehen das es genau der 101 erste Titel ist den man eigentlich haben will.

Als Bonbon finde ich es nicht schlecht, aber ich denke mal das die Moderatoren sich eher angwöhnen sollten soviel Input wie möglich zu geben. Wenn ich was suche, so habe ich ich ganz selten weniger wie 5 Buchstaben, alleine schon um nicht mit Ergebnissen zugeschüttet zu werden.

Es soll jeder selbst entscheiden, ob er die Begrenzung will oder nicht. Wenn ja, dann muss er auch mit den Konsequenzen leben :slight_smile:

Andererseits, wenn ich die Suche eh in den Hintergrund verlege, dann wäre es vielleicht sogar möglich, dass man sie per Button abbrechen kann. Die Suche geschieht ja intern in zwei Schritten: Zunächst werden die IDs der passenden Titel ermittelt, dann wird für jede ID das entsprechende Playlistelement erzeugt (hat Michel schon richtig erkannt). Den ersten Schritt kann man nicht unterbrechen (wenn der Befehl erstmal beim SQL-Server ist, dann wird er auch zuende ausgeführt). Den zweiten aber schon.

Ich mache mir mal Gedanken über das Thema.

Da muss ich dir Recht geben :wink:
Aber wäre es vielleicht möglich die Ausgabe der Ergebnisse ein wenig Windoof like zu gestalten?
Sprich, gefundene Ergebnisse werden sofort ausgegeben und weitere Ergebnisse an der passenden Stelle plaziert. Man könnte dann ja einen kleinen Indikator machen “DB Suche noch aktiv / fertig”.
Dann hätte man ein paar Ergebnisse schneller, und wenn das gesuchte dabei ist kann man abbrechen.

Ob das möglich ist (ohne einen Wochenlangen Aufand) weiß ich allerdings nicht.

Grüße

Ja, genau so meinte ich das. Gefundene Titel werden sofort in die Liste eingetragen, Suche lässt sich auch abbrechen.

Dazu muss die Suche aber zwingend in einen Hintergrund-Thread verlegt werden. Kein großer Akt, aber das macht man auch nicht mal eben vor dem Frühstück :wink: Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass ich das Thema angehe, wenn ich die geplante Browser-Umgestaltung vornehme (feste Tabs für Datenbank, Papierkorb usw.).

Super was ihr da ausheckt, das versteh sogar ich :smiley:
Danke für die vielen infos
Gruß Jockel

Hi Torben,
kurze Info… ich denke mal wir sind (teilweise) auf der Arbeit und nicht auf der Flucht lach.
Ich denke mal den “User-Work around” für dieses Problem kann man jedem ruhig erstmal zu muten. Meiner Meinung nach ist es schön zu haben, aber es stirbt keiner wenn es nicht mit dem nächsten Snapshot rauskommt, oder sehe ich das falsch. Ich finde es wichtig das die Kernkomponenten sauber laufen, und das tun sie im Normallfall dank deines Einsatzes ja auch :wink:

Grüße