Wieso denn? Es gibt auch sog. RadioButtons, also sich gegenseitig auslösende Wahl„tasten“. Und: Wäre die Leertaste mit Befehlen belegbar, so stünde jedem frei, sein AUTOMATION NEXT
da reinzutippen.
Arbeitet denn niemand mit der Software?! Ist die nur dazu da, die Playlistzeilen schön bunt zu machen?
Mindestens vor folgenden Anwendungen habe ich schon mehr oder minder lang gesessen:
- ProTools
- VLC
- Windows MediaPlayer
- Izotope RX
- Digas Easytrack
- Digas Multitrack
- MacOS Musik (ex iTunes)
- Audacity
- D’accord CutAssist
- Samplitude
- … (PC-Multitrack-Programm aus dem Jahre 2000, Name fällt mir gerade nicht ein)
- GarageBand
- Mpegstreamclip (seligen Angedenkens)
- Sony CD Architect
- Hofa CD-Burn.DDP.Master
- Sound Forge
- Sequoia
- Firefox
- Safari
- Internet Explorer
- Exact Audio Copy
- MacOS Sprachmemos
- Spotify
- Sonos S1
- QuicktimePlayer
- MacOS Podcasts
- iMovie
- AmazonMusic
- Sound Studio
- Groove-Music
- Quick Time Player
- YouTube
- Winamp
- Windows DVD Player
- MacOS DVD
Und bei allen funktioniert das so.
Es muß gehen. Andere machen es doch auch! (Loriot)