Welche Version des Shoutcast Servers läuft denn da 1.x oder 2.0?
Funkt da noch ein AutoDJ, sprich Transcoder dazwischen?
Also beide SHOUTcast Server laufen auf der Version 1.9.7win32 und auf beiden läuft eine Automation.
Ich versteh nur nicht warum es auf dem Test-Stream funktioniert und auf dem Haupt-Stream nicht
Kann ich eigentlich in irgend einem Log sehen was da nicht funktioniert?
Im Sys.log steht zum Script selbst ja leider nichts
Irgendwie muß sich doch das Problem lösen lassen, zumal es keinen nachvollziehbaren Grund gibt, warum nicht…
Was sagt denn der Administrator der Server dazu? Der muss doch vielleicht wissen, warum die unterschiedlich auf denselben Befehl reagieren.
Tja, der hakt meine Fragen leider immer sehr schnell ab.
Meine letzte E-Mail hab ich vor 1,5 Wochen geschickt … bis jetzt unbeantwortet.
Es gibt auch einfach keinen Sinn. >:(
Beim Teststream klappt das sowohl über das Script, als auch wenn ich die http-Zeile kopiere und direkt im Browser ausführe.
Beim Hauptstream klappt das Script in mAir List nicht, aber wenn cih die http-Zeile kopiere und direkt im Browser ausführe schon.
Man könnte fast der Meinung sein, dass mAirList irgendwas mitschickt, was vom Hauptstream aus Sicherheitsgründen blockiert wird oder dass irgend etwas fehlt.
Nachdem ich mein Nachrichten-Problem ja über eine Batch-Datei gelöst habe, frage ich mich ob das beim kick evtl. auch Sinn macht? Kann mAirList irgendwie eine Batch ausführen?
Auch hier (wie schon in einem Thread “nebenan”) wäre es vielleicht mal sinnvoll, Wireshark zu installieren und den Netzwerk-Datenverkehr mitzuschneiden - einmal Kickscript von mAirList ausgeführt, direkt danach aus dem Browser. Dann den Mitschnitt als pcap-Datei speichern und mir zuschicken.
lach Torben, Du hast ja ein Gottvertrauen in mich
hab mir das Programm gerade installiert und stehe vor einem Berg an Optionen, Einstellungen, Fachbegriffen und und und …Du vergisst, dass ich nur eine schlichte Userin bin die eigentlich Radio machen möchte
Aber ich habe mich schon durch so viel durchgebissen, dann werde ich das auch noch schaffen.
Ich melde mich wieder wenn ich vermute eine Ahnung zu haben.
Danke erstmal
Danke, die Dateien sind schonmal richtig, gut gemacht
Teststream sieht in Ordnung aus, das stimmt.
Beim Hauptstream kommt tatsächlich die Meldung “Unauthorized”, also falsches Passwort.
Aber mit dem Webbrowser geht es, sagst du? Könntest du mir also bitte mal einen dritten Mitschnitt erstellen, mit Hauptstream und aus dem Webbrowser heraus? Nur zum Vergleich.
Ist an Dich unterwegs …
Ich abe nochmals beide Kicks über den Browser aufgezeichnet.
So, um eventuelle Interessenten an diesem Thema nicht im unklaren zu lassen, hier der Stand der Dinge.
Es liegt nun definitiv daran, dass im Passwort die Zeichen “%” und “§” vorkommen. Leider scheint Shoutcast nicht fähig zu sein die dafür passenden URL-Codes zurück zu übersetzen.
Trotz vieler Hilfe lies sich keine Lösung für das Problem finden.
Nun stellt sich mir nur noch die Frage ob mAirList irgend eine externe Aktion starten kann. Zum Beispiel einen URL-Verknüpfung die aufgerufen wird?
LG
Anna
Nochmal die Frage aus meiner Mail: Hast du schon die alternative URL probiert, wo das Passwort vorne als HTTP-Authentifizierung mitgegeben wird?
Ja auch damit kam ich leider nicht weiter Habs mit “§” - “%C2%A7” und auch dem kurzen URL-Code “%A7” versucht. Ging leider bei keinem der Versuche.
Hi Anna,
du hast ja gesagt dass es per Batch geht, dann versuchs doch mal mit ‘ShellExecute’
Hier eine Referenz…
https://www.mairlist.com/forum/index.php/topic,5851.msg41510.html#msg41510
Umlaute und Sonderzeichen sind IMMER ein Problem. Auch UTF-wasweissich kodiert. Je nach Betriebssystem klapt’s fast nie.
Gruss:
-Serge-