Kurzer Aussetzer der Musik beim laden der Cartwall

Hallo,
ich weiss nicht ob es ein Bug ist.
Wenn ein Titel abgespielt wird und ich die Cartwall lade, habe ich einen kurzen Aussetzer der Musik. Dies passiert nicht wenn ich die Cartwall öffne sondern nur wenn ich eine Belegung lade.
Ich benutze eine Maya 44 USB Soundkarte und habe da auch schon verschiedene Latenzzeiten eingestellt, immer derselbe Effekt.
Vieleicht hat jemand eine Idee was das sein könnte.

Die Routinen zum Laden einer Cartwall-Belegung (wo ist eigentlich für dich der Unterschied zu “eine Cartwall laden”?) tut nichts, was die Audio-Wiedergabe aktiv beeinflussen würde. Diese findet in einem Hintergrund-Thread statt, der durch die BASS.DLL bereitgestellt wird. Aussetzer in der Wiedergabe entstehen daher in der Regel dann, wenn die Kommunikation zwischen BASS.DLL und Soundkartentreiber für einen Moment nicht funktioniert, zum Beispiel, weil sich die Soundkarte (oder der USB-Controller, an dem sie hängt) mit einer anderen Hardwarekomponente einen IRQ teilt, und diese andere Komponente in dem Moment das System blockiert.

In einem anderen Thread habe ich das mal ausführlich erläutert.

Gibt es noch andere Dinge, die bei dir die Wiedergabe unterbrechen? Zum Beispiel die Darstellung eines Datei-Öffnen-Dialoges?

Habe es nochmal ausgiebig getestet. aber erstmal zu deinen Fragen. Diese Aussetzer habe ich nur wenn ich während der laufenden Musik die Cartwalll neu belege, (Belegung laden), bei anderen Aktionen ist alles ok. Mit Cartwall laden meinte ich eine neue Belegung hinzufügen.
Das Problem liegt wohl an der Einstellung der Maya 44 oder eher noch am Asio Treiber. Hatte es so eingestellt das Player A und B auf Output 1+2 liefen und die Cartwall auf Output 3+4. Wenn ich nun die Cartwall mit auf 1+2 lege oder sogar auf meine externe Soundkarte sind die Aussetzer weg. Habe nun gelesen das es mit der Einstellung der Latenzzeiten zusammen hängen könnte, diese kann ich unter Mairlist nicht einstellen, sondern nur über einen anderen Player und da weiß ich nicht ob Mairlist diese Einstellung dann mit übernimmt.
Also, Problem erkannt, und nun überlege ich, die Finger ganz von Asio zu lassen. :wink:
Gruß Jockel

Hi,
wenn du ASIO nutzt so kannst du diese über das Programm, welches der Maya beiliegt, einstellen.
Diese werden aber erst von der MAya wirklich übernommen wenn du die Karte nach dem ändern einmal aus und wieder eigneschaltet hast.

Grüße

Peter

WDM sollte immer erste Wahl sein, solange es funktioniert.

An Peter,
das habe ich auch gedacht dass es so ist, denn das Programm zum einstellen habe ich, kann aber über Windows nur auf die Soundregler und Monitorregler zugreifen, nicht aber auf die einstellung der Latenzzeiten, dies geht nur zum Beispiel über Virtuel DJ.
An Torben,
werde es mit WDM versuchen, wobei ich dann wieder das Problem habe das mir in der config von Audiogeräte von der Maya 44 nur Kanal 1+2 angezeigt wird und nicht 3+4.
Wenn ich eine lösung gefunden habe dann poste ich diese falls jemand anderes vor dem selben Problem stehen sollte.

Wenn nicht alle Kanäle angezeigt werden, dann musst du zunächst in der Windows-Systemsteuerung unter “Audiogeräte” den Typ der Lautsprecher auf mindestens “Quadrophonisch” o.ä. einstellen. Wenn das auch nichts hilft, dann aktiviere in mAirList unter Module -> WDM-Ausgabe die Option “Mehrkanalausgabe erzwingen”.

Das habe ich schon alles gemacht, 3+4 sind nicht da, werde nochmal weiter testen.