Konfigurationsmigration 2.x -> 3.x

Nachdem ich mir schon 'n Wolf gesucht hab und nix gefunden… bin ich blind oder gab’s noch nichts zu dem Thema? Bitte im Zweifel in den richtigen Thread verschieben und mich kräftig schimpfen, danke :smiley:

Es geht um folgendes: Ich nutze bisher produktiv (und dabei bleibt es auch noch bis es von 3.x einen RC gibt, der für Produktion freigegeben wird) die Version 2.2.2 (Build 545). Heute habe ich mir mal die 3.0.1 (Build 534) installiert, um die mal ein bischen anzutesten. Um mir den Umstieg so einfach wie möglich zu machen, wollte ich erstmal die “alte” Umgebung mitnehmen, habe daher das alte Installationsverzeichnis kopiert, mir die ZIP-Variante von 3.0.1 geladen und in das neu kopierte Verzeichnis entpackt. Noch schnell die Lizenzdatei ausgetauscht et voilà: mAirlist 3.0.1 läuft parallel zu 2.2.2 \o/

Was mich aber wundert: einige Konfigurationen scheinen 1:1 übernommen worden zu sein, z.B. die Screen-Elemente, die ich platziert habe. Anders sieht es aber mit der Cartwall aus: statt meiner 10 konfigurierten Player in 2.2.2 sehe ich in 3.01 nur die 6 Standard-Player und auch meine gespeicherten Belegungen werden in der neuen Version nicht automatisch geladen. Ehe ich jetzt Parameter für Parameter überprüfe… gibt es irgendwo eine Doku, in der die Konfigurationsunterschiede erklärt sind, eventuell sogar so etwas wie eine Migrationsanleitung oder, noch besser, ein Migrationstool?

Merci und nach wie vor vielen Dank an Torben für das tolle Programm und ich wünsche Dir reißenden Absatz der Lizenzen und ein frohes Osterfest :slight_smile:

LG

McCavity

Prinzipiell ist es so, dass die Konfiguration in mAirList 3.0 auf noch mehr ini-Dateien aufgeteilt wurde. Insbesondere ist die “gui.ini” neu, in der sich nun alle Einstellungen die Oberfläche betreffend befinden, die vorher mit in der mAirList.ini waren. Dazu zählen auch die Cartwall-Belegungen.

Eine Doku oder gar ein Migrationstool gibt es leider nicht. Wenn irgendwas nicht geht, musst du es nochmal konfigurieren.

Wenn du damit leben kannst, einigermaßen zugemüllte ini-Dateien zu haben, kannst du eine Kopie der mAirList.ini als gui.ini speichern, dadurch müsste ein Großteil der Einstellungen wieder da sein.