Wir verwenden den internen Encode mit Opus Codec um von einem Nebenstudio zurück ins Haupstudio zu übertragen. Im Haupstudio wird nur ein Stream ins Programm eingefügt welcher den Strem vom Nebenstudio zieht. Nur leider werden die Titelinformationen nicht übertragen. Gibt es da eine möglichkeit, damit die durchgehn? Wenn wir andere Streams ziehen werden normalerweise die Titelinformationen durchgereicht beim streamen.
Danke
Stefan
Nein, beim internen Streaming Encoder werden keine Metadaten übertragen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat das mit der Bass-Bibliothek zu tun.
Ich kenne das von mir selber, weil ich auf einem PC eine 24/7-Automation für mein Home Office (inkl. Kantine ) laufen lasse.
Könnt ihr denn nicht einen “kleinen” Icecast zwischenschalten - oder das Logging benutzen, das die Metadaten parallel in das Hauptstudio überträgt?
Frage am Rande: Habt ihr mit dem Opus Codec so gute Erfahrungen gemacht? Mir hat er neulich ein paar Höhen zersägt (ist mir beim Pieps des Stundentrenners aufgefallen). Muss ich noch mal austesten. mAirList kann ja auch FLAC übertragen…
Hi Uli,
Danke für deine Antwort. Ich muss mal schauen wie ich das lösen will. Hatte hoffnung das man das eventuell über ein zusätzlich Logging übertragen könnte. Hab aber keine Ahnung wie
Der Codec läuft gut. Haben Opus auf 128 kbs. Praktisch transparent. War am Anfang höher auf 192 da hatte ich aber verzerrungen irgendwie.
FLAC übers Internet ist zwar möglich… aber dann doch etwas dick für die Leitung
Hat jemand ne Idee wie ich bei Opus die Metdaten dazu bekomme? Icecast akzeptiert keine http Metdaten auf when opus verwendet wird, gemäss dem was ich gelesen habe, klappt es wenn der Encoder das direkt mitverpackt. Falls das bei Mairlist nicht geht, hat jemand ne Idee welcher Encoder das direkt mitverpackt und nicht als separaten http sendet (wie mairlist logging und BUTT)
Danke
Das geht tatsächlich nicht, da mAirList/BASS für das Encoding den externen Kommandozeilenencoder (opusenc.exe) nutzt, der die Audiodaten über stdin/stdout austauscht - und da gibt es keine Möglichkeit noch Metadaten einzustreuen.
Hi Torben
Danke. Das dachte ich mir schon. Hab nur bei opeusenc in der Dokumentation folgendes gefunden. Aber das würde wohl heissen das man mit jedem TItel Change den strem neu starten muss…
Metadata options
–title TITLE
Set the track title comment field to TITLE .
–artist ARTIST
Set the artist comment field to ARTIST . This may be used multiple times to list contributing artists individually. Note that some playback software does not display multiple artists gracefully.
–album ALBUM
Set the album or collection title field to ALBUM .
–genre GENRE
Set the genre comment field to GENRE . This option may be used multiple times to tag a track with multiple overlapping genres.