Hallo,
wie ändere ich denn die Höhe der Cartwall im Hauptfenster?
[CartWall]
Left=8
Top=488
Width=700
Height=200
Wenn ich hier bei height 100 setzte, ändert sich nichts.
Hallo,
wie ändere ich denn die Höhe der Cartwall im Hauptfenster?
[CartWall]
Left=8
Top=488
Width=700
Height=200
Wenn ich hier bei height 100 setzte, ändert sich nichts.
mit dem Konfig-Programm unter Optionen das automatische Layout deaktivieren.
Danke für für den Tipp.
Nachdem ich das autom. Layout deaktiviert habe wird jetzt alles durcheinander angezeigt. Die player stehen jetzt z.B. rechts neben der Playlist und die Cartwall wird überhaupt nicht mehr angezeigt.
Hab ich etwas falsch gemacht?
Ich glaub nicht, war bei mir auch so. Man muß sich ein ganzes eigenes Layout erstellen. Siehe auch http://forum.mairlist.de/viewtopic.php?t=97
Habe in der Zwischenzeit etwas gebastelt.
Hat auch alles recht gut funktioniert, alledings nur bei der Standardkonfiguration (1 Playlist/Cartwall/3 Player).
In der Dokumentation steht, dass in der layout.ini entsprechend den im Konfig-Programm eingestellten Werten, die entsprechenden Objekte vorhanden sind. Dem ist leider nicht so.
Ist das autom. Layout deaktiviert, erscheinen diese auch nicht.
Noch etwas: Bei deaktiviertem autom. Layout erscheint in Win Xp nicht mehr die typische Titelleiste, sondern die eckige Titelleiste, wie man sie von Win 95/98 kennt.
In der Dokumentation steht, dass in der layout.ini entsprechend den im Konfig-Programm eingestellten Werten, die entsprechenden Objekte vorhanden sind. Dem ist leider nicht so.
Den Satz verstehe ich irgendwie nicht … Du musst im Konfigurationsprogramm alles einstellen, was du willst (Anzahl Playlisten und Player usw.), dann kannst du in der layout.ini die Positionen festlegen. Wenn auch mit automatischem Layout die Objekte fehlen, hast du in der mAirList.ini was vergessen.
Noch etwas: Bei deaktiviertem autom. Layout erscheint in Win Xp nicht mehr die typische Titelleiste, sondern die eckige Titelleiste, wie man sie von Win 95/98 kennt.
Das ist komisch. Bei mir bleiben die XP-Leisten. Ich hab aber beobachtet, dass XP unter gewissen Umständen auf die alten Leisten “zurückschaltet”, wenn für die neuen zuwenig Platz ist. Zum Beispiel, wenn man Fenster ganz ganz klein macht. Ein System hab ich dahinter aber noch nicht entdeckt.
Torben
Hallo,
wenn ich in der Konfiguration z.B. eine zweite Playlist mit einem Player einstelle, dann müsste doch in der Layout.ini ein Bereich für z.B. [Playlist1] dazukommen, oder muss ich es per Hand eintragen?
Wenn auch mit automatischem Layout die Objekte fehlen, hast du in der mAirList.ini was vergessen.
Wenn ich das automatische Layout aktiviert habe, dann werden auch alle Komponenten korrekt angezeigt.
Aber das ist ja erstmal nicht so wichtig, man kommt ja gut mit dem autom. Layout zurecht.
Das ist komisch. Bei mir bleiben die XP-Leisten. Ich hab aber beobachtet, dass XP unter gewissen Umständen auf die alten Leisten "zurückschaltet",
Dass kann sein, da ich das Layout mit einer Gesamtbreite von genau 1024 Pixeln gemacht hatte. Vielleicht muss man noch ca 10px für die Ränder einrechnen
Hallo, wenn ich in der Konfiguration z.B. eine zweite Playlist mit einem Player einstelle, dann müsste doch in der Layout.ini ein Bereich für z.B. [Playlist1] dazukommen, oder muss ich es per Hand eintragen?
Ach so meinst du das. Nein, die layout.ini musst du komplett von Hand pflegen. Anders geht es zur Zeit noch nicht. (Sollte aber für den “Administrator” der Software im Sender kein großes Problem darstellen, oder?)
Dass kann sein, da ich das Layout mit einer Gesamtbreite von genau 1024 Pixeln gemacht hatte. Vielleicht muss man noch ca 10px für die Ränder einrechnen
Stimmt, daran könnte es liegen. Aber wie gesagt: Mir ist auch nicht ganz klar, wann und warum genau XP diesen “Fallback” auf die alten Ränder macht.
Torben
Erstma Thx für dieses Geili Progr. knicksmach
dann problemchen bei mir… wenn ich die Cartwall neben der Playlist mit einem zweiten Jingle laden will geht die bei mir nicht. andauernd erhalt ich eine Fehlermeldung…
andauernd erhalt ich eine Fehlermeldung...
Eine Fehlermeldung? Was denn für eine? Das wäre schon gut zu wissen, um dir weiterhelfen zu können. Manchmal spucken Fehlermeldungen nämlich auch nützliche Informationen aus, wir sind ja nicht bei Microsoft hier
Torben