Hallöle zusammen,
ich hab mal ne Frage…wie immer ;D…
Ich nutze eine exterene USB Tastatur zu meinen Laptop.
Ich benutze diese um mAirList zu steuern.
Wenn ich aber in der DB etwas suchen möchte (mit der Laptop Tastatur) da blendet das Programm über.
Ich möchte aber gern das meine Laptop Tastatur nur so da ist und nur die externe Tastatur zum steuern verwendet werden soll.
Ist das möglich das das Programm die 2 Tastaturen unterscheiden kann ??
Und wen nicht kann man das noch in mAirList einbauen?
An Torben: Wo hat eldoradio* die coolen Hintergrundmelodien und die geilen Effekte in den Jingles her?? Denn ich suche noch einige für mein Hobbyradiosender !!
Das Problem mit 2 QWERTZ Tastaturen ist nicht so einfach lösbar. Am besten nutzt du eine frei Programmierbare Tastatur zum steuern von mAirList. Dafür eignen sich sogenannte Kassentastaturen.
Alternativ kannst du auch die Logitech G15 nutzen. Diese hat 18 (36) frei Programmierbare Tasten, und ist wesentlich billiger als Kassentastaturen.
Das Unterscheiden der Tastatren wird alleine vom Betriebssystem schon nicht unterstützt. Auch wenn die Notebook Tastatur warscheinlich als PS2 und die andere als USB-HID im Gerätemanger steht. Das bekommt Windows nicht auseinander.
Unter Linux geht das glaube ich, da Linux jedes I/O Device einzeln im X-Server behandelt.
Die BESTE! Lösung ist eh der IO Warrior oder zur not auch ein Joypad. Umlöten, Tastenfeld bauen und die Tastaturen normal weiter benutzen. Schade, das sich hier kaum noch einer Mühen bzgl. der Hardware macht. Muss denn alles immer in der Software gelöst sein??? Mensch Jungens, mAirlist ist ein PLAYOUT System. Gut das Torben der Programmierer ist und kein sonstwer. Sonst wäre mAirlist eine eierlegende Wollmilchsau die am besten Coding, Playout, Uhrzeitansage und weiteren kladdaradatsch können müsste. Wichtig ist die Stabilität eines Systems… aber das kann sich manch Webradiocaster kaum vorstellen. Bedenkt doch mal, das mAirlist auch im Profibereich eingesetzt wird.
Sorry, das musste mal raus auch wenns zu diesem Thema leicht OT wurde.