Wir hatten per Mail mit Torben geschrieben. Ich kopier’s hierein, damit alle mitlesen können, das war Torbens Wunsch.
Ich hatte geschrieben:
Hallo Torben,wir haben unsere Sendewoche gut auf die Antenne gebracht. Jetzt beginnt
die Auswertung.Ein Fehler, den wir bemerkt haben ist folgender:
Dateien die im Dateinamen/Dateipfad erweiterte Sonderzeichen beinhalten,
werden von mAirList nicht korrekt importiert. Das betrifft sowohl das
Einlesen in die Datenbank als auch das direkte Reinziehen der Dateien in
die DB-Playlist:
Beispiel:
Der Dateiname lautet tatsächlich
0206 Sergej Ćetković _ Moj svijet [Montenegro] [262].mp3mAirList vereinfacht ihn aber zu
0206 Sergej Cetkovic _ Moj svijet [Montenegro] [262].mp3Siehe auch Screenshot im Anhang.
Ist das ein Bug?
Gibt es eine Lösung?Viele Grüße
Stefan
Torbens Antwort:
Ist mir noch nicht untergekommen.Passiert das auch mit Dateien, die nicht in der mAirListDB-Bibliothek
verzeichnet sind?Test 1:
- Datei auf Desktop kopieren
- In die mAirList-Ausspielung ziehen
- Dateiname noch korrekt?
Test 2:
- Datei von Desktop in Datenbank-Playlist (!) ziehen
- Doppelklick auf Datei - Datiename noch korrekt?
- DB-Playlist speichern
- Im DB-Playlist-Editor einmal von der Stunde weg und wieder zurück
navigieren- Wieder Doppelklick auf Datei - Dateiname noch immer korrekt oder jetzt
defekt?Wenn das erst nach einem “Roundtrip” durch die Datenbank passiert, dann
sagt mir mein Bauchgefühl: Ihr verwendet ein PostgreSQL-Backend und habt
beim Anlegen der Datenbank vergessen, das Encoding auf UTF8 zu stellen,
stattdessen steht es auf ANSI. Deswegen konvertiert PostgreSQL euch alle
Umlaute weg.Nur ein Schuss ins Blaue
Antwort folgt gleich.