Encoder

Hallo,
habe mal eine bescheidene Frage, da ich in der Forensuche unter “Encoders” nichts gefunden habe.

Bringt mAirlist einen Encoder der die Audiosignale zum Server sendet mit, oder muss eine Encodersoftware wie “SimpleCast” eingesetzt werden ?

Gruß
Markus

Man muss eine externe Software verwenden.

Siehe auch: http://wiki.mairlist.de/index.php/FAQ#Wie_schicke_ich_die_Daten_zu_meinem_Streaming-Server.3F

He he, lesen bildet ja bekannterweise.
Aber irgendwie hab ich das überlesen.

Danke für die schnele Antwort.

Was auch zu empfehlen ist, ist Oddcast!

Wie bekommt man Oddcast dazu die entsprechenden Titeltags mitzusenden? Wenn ich das hier fragen darf, ich bin immer noch am fummeln, bekomme es aber leider nicht gebacken :frowning:

Gruß Andreas

[quote=“Andreas, post:5, topic:4432”]Wie bekommt man Oddcast dazu die entsprechenden Titeltags mitzusenden? Wenn ich das hier fragen darf, ich bin immer noch am fummeln, bekomme es aber leider nicht gebacken :frowning:

Gruß Andreas[/quote]
Am besten gar nicht zum Oddcast, sondern direkt zum Stream- oder Web- Server. Welchen Stream-Server verwendest Du Icecast?

Kann Icecast nicht sowas ähnliches wie Shoutcast zum Titelupdate?

Am einfachsten dürfte zur Zeit Shoutcast sein, das Shoutcast Logging kannst Du einfach über die mAirlist Config aktivieren. Ansonsten such mal nach scripts hier im Forum, du kannst auch Textdateien, oder html Seiten generieren lassen.

Für icecast2 kann man das eingebaute Shoutcast-Titelupdate verwenden. Die URL muss folgendermaßen aussehen:

http://admin:passwort@server:8080/admin/metadata?mount=/mountpoint&mode=updinfo&song=$$$DATA$$$

passwort, server und mountpoint entsprechend einsetzen.

Na, das probiere ich glatt mal aus! Da dankt man doch höflich an dieser Stelle!

Gruß Andreas

Keine Ursache. Ich bin gespannt zu hören, ob es funktioniert hat.

Übrigens ein weiteres interessantes streaming tool scheint dieses hier zu werden:
http://butt.sourceforge.net/

Greetz
Malte

Hallo zusammen

Bin gerade mir SimpleCast & IceCast2 am experimentieren. Das ganze funktioniert schon ziemlich gut, doch 2 Dinge habe ich noch nicht raus:

  1. Wie kann ich den aktuellen Titel zum IceCast senden? Wo muss ich diese URL eingeben
    http://admin:passwort@server:8080/admin/metadata?mount=/mountpoint&mode=updinfo&song=$$$DATA$$$

  2. Wie kann ich SimpleCast dazubringen, das Ausgangssignal meiner Soundkarte zu verwenden?

Danke für Eure Hilfe
Michel

Zu 2.
Im Prinzip musst du den Windows Mixer öffnen (den kleinen Lautsprecher in der Taskleiste) dort:
Optionen/Eigenschaften, dort unter Mixer deine Soundkarte auswählen und darunter in der Toolbar Aufnahme auswählen und OK. Nun siehst du deine Imputs und dort musst du dann ein “Auswählen Häckchen” bei “Stereomix” machen (oder wie eben der Ausgang deiner Soundkarte heißt.

Zu 1.
auch wenn das keine richtige Hilfe sein wird, bei mir läuft das über ein Nodificationscript:

[code]procedure OnPlayerStart(PlayerControl: IPlayerControl; Item: IPlaylistItem);
var sl: TStringList;
begin
SystemLog(HTTPGet(‘http://admin:passwort@server.tld:8000/admin/metadata.xsl?mode=updinfo&mount=/MOUNT&song=’ + Item.GetArtist + ’ - ’ + Item.GetTitle));
end;

begin
end.[/code]

[quote=“lifechannel, post:11, topic:4432”]1. Wie kann ich den aktuellen Titel zum IceCast senden? Wo muss ich diese URL eingeben
http://admin:passwort@server:8080/admin/metadata?mount=/mountpoint&mode=updinfo&song=$$$DATA$$$[/quote]

Seit Version 2.1.42 geht das über das neue “HTTP GET”-Logging-Interface. Wie genau, steht hier: http://forum.mairlist.com/index.php/topic,2228.0.html

[quote=“beni, post:12, topic:4432”]Zu 2.
Im Prinzip musst du den Windows Mixer öffnen (den kleinen Lautsprecher in der Taskleiste) dort:
Optionen/Eigenschaften, dort unter Mixer deine Soundkarte auswählen und darunter in der Toolbar Aufnahme auswählen und OK. Nun siehst du deine Imputs und dort musst du dann ein “Auswählen Häckchen” bei “Stereomix” machen (oder wie eben der Ausgang deiner Soundkarte heißt.[/quote]

Meine Notebook Soundkarte scheint dies nicht zu unterstützen. :frowning:

Hast du mal unter Optionen -> Eigenschaften geschaut? Da kann man einstellen, welche Kanäle überhaupt angezeigt werden. Vielleicht ist der betreffende bei dir ausgeblendet.

Ja, da ist nichts herauszuholen.

Bin gerade dabei einige Test mit dem Virtual Audio Cable zu machen. Es soll so möglich sein, dass Audiosignal beliebig zwischen Programmen zu routen.

Oder hast Du vielleicht Vista?

Das hat ja eine komplett neue Treiber Struktur, und den Reiter Aufnahme gibt’s (jedenfalls bei mir) so auch nicht mehr. In der Encoder Andwendung taucht dafür jeder Anschluß einzeln auf.

Greetz
Malte