verstehe ich das richtig, dass ich eldoDB nur mit einer Alten Version von Mairlist runnen kann?
Gibt es keine Möglichkeit bsp. die neue sehr gut gelungene Beta Version auch mit EldoDB zu nutzen.
Wenn ich das richtig verstanden habe (ich hab gestern zum ersten mal eine Datenbank installiert hatte ich vorher gar keine Ahnung von bzw. die habe ich immer noch nicht habe mich eben nur an die Anleitung gehalten) kann man die EldoDB nur mit der veralteten Bassdll benutzen, ergo quasi nur bis Version 1.4.1 oder so. Das heißt alles was neuer ist an Mairlist versionen kann ich nicht zusammen mit EldoDB laufen lassen, ist das richtig?
Gibt es da keine Möglichkeit die EldoDB auch mit der neusten Mairlist Version zusammen laufen zu lassen?
Liebe Grüße
Matthias
hi,
doch doch, das geht schon
du brauchst nur die mairlist-uralt-version, um die musikliste starten zu können (besser gesagt eine uralt bass.dll) …
in einen neuen mairlistversion brauchst du lediglich die “libmysql323.dll” im mairlistverzeichnis, in der config legst du eine eldoDB an:
protokoll: “mysql-3.23”, der rest dürfte klar sein.
dann kannst du ganz normal mit der db arbeiten, per script, oder dem browser…
ich hoffe, das hat geholfen
grüße, michi
ich probiers mal aus danke für die rasche antwort
wäre klasse wenn das funktioniert
also funktionieren tuta auf jeden fall, ich setze es nämlich so ein
… aber bald kommt ja eh die mAirListDB, dann wird alles besser, schneller, einfacher usw
grüße, michi
alles bestens läuft jetzt
bzw. ich hab noch eine frage, ich habe ja immer ein BaseDir das ist meinetwegen laufwerk c: oder wie auch immer.
Kann man das global einrichten dass man sowohl laufwerk c,d,e,f,g usw. einliest?
hi,
du willst mehrere basedirs?
das geht meines wissens nicht.
grüße, michi