Hi Tondose,
besten Dank für die Rückmeldung.
Zu deiner Frage: Nein, die Moderation ist ja noch nicht gesendet, sondern soll ja eigentlich In die Ramp (steht also nach der Musik). Ist sie aber zu lang, oder der Titel hat keine Ramp, würde sie gelöscht. Wenn ich also alles so einstelle und per Zufall klappt das bei 90% der Titel nicht, dann kommt ja quasi ein Non-Stop Programm raus. Die Moderation soll aber in jedem Fall gesendet werden. Wenn nicht IN der Ramp, dann eben davor (wie sonst auch) und das passt ja mit der Auswertung des Scripts.
Vielleicht noch der Hinweis, daß es sich um vorproduzierte Moderationen handelt, die nach Filtervorgabe (in der Vorlage) eingestellt werden vom System. Passend zur Musik, zu Monatsdaten oder Kalenderwoche etc.pp.
Was den Syntaxfehler angeht, damit war gemeint, daß ich an der Umsetzung im Script wegen dem Syntax noch gescheitert bin. Ich probiere mich da grad aus.
Aber, wenn ich das sagen darf, habe ich dein Script (auch das Auto-Drop) noch etwas gepimt, da es z.B. die CUE IN Zeit nicht berücksichtigt. Ich hatte den kuriosen Fall eines Musikstücks, dass zwar 30 Sekunden Ramp, aber den CUE IN bei 18 Sekunden hatte. Das sollte ja eigentlich passen. Hat es aber nicht, der Drop wurde an den Anfang gesetzt und (das noch größere Problem) die Stille-Zeit war um den CUE IN zu kurz.
Dazu habe ich den CUE IN in die Berechnung integriert:
… else if DropItem.GetEffectivePlaybackDuration >= RampCuePosition - STARTFADEDOWN - RampItem.GetCuePosition(ptCueIn) then
und dann auch in die Längenberechnung einbezogen
si.SetDuration(RampDuration - RampCuePosition + RampItem.GetCuePosition(ptCueIn));
Um alles perfekt mit den Blenden anpassen zu können, ist auch der STARTFADEUP eingeflossen. Damit kann man jetzt auch die Zeit zwischen Drop Ende und Ramp Ende voreinstellen. Ein paar ms müssen schon sein.
Seither ist das so klasse und universell geworden, das ist schon fast unglaublich. Dafür nochmal vielen Dank!
Ich werde deinen Tipp mal versuchen, ob ich das mit meinen rudimentären Kenntnissen schon auf die Kette bekomme. In Version 3.02 bei mir steht übrigens schon an allen Stellen
BeginUpdate
und
EndUpdate
.