Cartwall was ist das?

Hallo zusammen,

für SF-Radio habe ich mir mAirList mal angeschaut und werde es evtl. auch mal verwenden für Live-Sendungen. Was ich bisher noch nicht so recht verstehe, wofür ist die Cartwall gut? In der PDF steht dazu leider nichts. Was ist eine praktische Anwendung dafür?

Die Doku ist leider nicht immer ganz auf dem neuesten Stand. Die wenige Zeit die ich habe, verwende ich meist lieber für das Programmieren.

Eine Cartwall wird üblicherweise zum Abspielen von kurzen Jingles verwendet. Man kann die im Vorfeld mit allem, was man so an Jingles hat, “füttern” und die dann auf Kopfdruck (Doppelklick oder Faderstart-Kommando) abfeuern. So kann man schnell mal einen Drop spielen, ohne den erst lange in die Playlist ziehen zu müssen.

Torben

Hallo Torben,

Danke für die Nachricht. Damit kann ich doch schon was anfangen. Diese Liste ließe sich also für die kleinen Jingles wie “Hallo, ihr hört SF-Radio” etc. verwenden und müßte sie nicht für jede Sendung neu in die Playlisten einfügen. Sehr schön…