Hallo Torben & Forengemeinde,
ich habe ein vielleicht ein wenig esoterisches “Problem”. Momentan nutze ich mAirlist ohne dahintergeschaltete DB (ich warte auf die mAirlist-DB :D), Ramp- und andere Informationen werden im Dateisystem gespeichert. Ich hatte mich vor einiger Zeit entschieden, meine gesamte Musiksammlung im EBU Broadcast Wave Format (BWF) zu speichern mit 256kBit/s MP2-Kompression. Die resultierenden Dateien erhalten vom Ripper (dBpoweramp CD Ripper) eine “.wav”-Endung, die Tags werden korrekt aufgezeichnet und in der Datei gespeichert.
Die Default-Einstellung des Rippers hat mich dann auf das Problem in mAirlist aufmerksam gemacht: mAirlist zeigt mir (zum Beispiel) “02 Amy McDonald - This Is The Life” an - die “02” vorne dran ist die Tracknummer, die der Ripper in der Defaulteinstellung automatisch mit in den Dateinamen schreibt. In den Tags hingegen zeigt “Artist” sauber “Amy McDonald” und “Title” zeigt “This Is The Life”. Wenn ich beim Logging nun “%a - %b” für “Artist - Title” verwende, kommt dabei heraus: “- 02 Amy McDonald - This Is The Life” - also nicht das, was ich den Hörern anzeigen möchte.
Als Workaround habe ich jetzt erstmal dem CD-Ripper abgewöhnt, die Tracknummer in den Dateinamen zu codieren und logge in mAirlist nur “%b”, trotzdem wüßte ich gerne, ob es möglich ist, auch bei MP2 komprimierten BWF Dateien die Tags auszulesen, oder ob da nur der Dateiname geht?
LG
McCavity